Themenüberblick

Bestzeit auf nasser und trockener Strecke

Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat das freie Training für den Formel-1-Grand-Prix von Belgien am Freitag dominiert. Der Spanier, der auf der Jagd nach dem vierten Spa-Sieg seines Teams in Folge ist, war in beiden Sessionen an einem verregneten Tag der schnellste Fahrer. Am Ende der zweiten Session stellte er in 1:49,032 Minuten die Tagesbestzeit auf.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Allerdings wurde das Nachmittagstraining, gerade als die Fahrbahn etwas trocknete, in der letzten Viertelstunde wegen angeblich an gefährlichen Stellen verweilender Zuschauer für zwölf Minuten unterbrochen.

Sutil stark, Webber zurück

Die Überraschung des Tages war der deutsche Force-India-Pilot Adrian Sutil, der in der zweiten Session den zweiten Platz belegte. WM-Leader Mark Webber war in der Früh nur Siebenter und maß Tests mit seinem Red-Bull-Boliden auch am Nachmittag mehr Bedeutung bei als einer schnellen Zeit (18.). Der in der WM auf Rang zwei liegende McLaren-Pilot Lewis Hamilton belegte den zweiten und den dritten Platz.

„Wir haben das Auto in den vergangenen drei Rennen verbessert und nun ein sehr konkurrenzfähiges Paket. Wir wissen, dass es ein harter Bewerb wird“, meinte Alonso. „Wir wissen auch, dass Red Bull überall stark ist, und dass McLaren auf Kursen wie diesem hier sehr gut unterwegs ist.“

Vettel hat Spaß im Regen

Vor allem am Vormittag hatte Dauerregen den Piloten die Arbeit erschwert. Dicke Wolken türmten sich über den Ardennen-Wäldern. Auf der Zielgeraden und in der berühmten Vollgaskurve „Eau Rouge“ staute sich das Wasser.

Für Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel war das kein Problem: „Es macht Spaß, auf einer Strecke wie hier im Nassen zu fahren, denn in Kurven, die im Trockenen locker voll gehen, muss man die Pobacken ein bisschen mehr zusammenkneifen“, sagte der Deutsche, der die Ränge vier und sechs belegte.

Freitag-Training für den Belgien-GP in Spa

Erste Session:
1. Fernando Alonso ESP Ferrari 2:00,797
2. Lewis Hamilton GBR McLaren 2:01,567
3. Robert Kubica POL Renault 2:02,081
4. Sebastian Vettel GER Red Bull 2:02,450
5. Adrian Sutil GER Force India 2:02,646
6. Jenson Button GBR McLaren 2:02,913
7. Mark Webber AUS Red Bull 2:02,926
8. Kamui Kobayashi JPN Sauber 2:03,401
9. Rubens Barrichello BRA Williams 2:03,424
10. Michael Schumacher GER Mercedes 2:03,489
11. Felipe Massa BRA Ferrari 2:03,601
12. Nico Hülkenberg GER Williams 2:03,649
13. Nico Rosberg GER Mercedes 2:03,654
14. Pedro de la Rosa ESP Sauber 2:03,851
15. Vitantonio Liuzzi ITA Force India 2:04,145
16. Jaime Alguersuari ESP Toro Rosso 2:04,250
17. Witali Petrow RUS Renault 2:04,690
18. Sebastien Buemi SUI Toro Rosso 2:05,680
19. Timo Glock GER Virgin 2:05,697
20. Lucas di Grassi BRA Virgin 2:06,695
21. Jarno Trulli ITA Lotus 2:07,189
22. Bruno Senna BRA Hispania 2:07,737
23. Heikki Kovalainen FIN Lotus 2:07,955
24. Sakon Yamamoto JPN Hispania 2:10,507
Zweite Session:
1. Fernando Alonso ESP Ferrari 1:49,032
2. Adrian Sutil GER Force India 1:49,157
3. Lewis Hamilton GBR McLaren 1:49,248
4. Robert Kubica POL Renault 1:49,282
5. Felipe Massa BRA Ferrari 1:49,588
6. Sebastian Vettel GER Red Bull 1:49,689
7. Jenson Button GBR McLaren 1:49,755
8. Pedro de la Rosa ESP Sauber 1:50,081
9. Rubens Barrichello BRA Williams 1:50,128
10. Kamui Kobayashi JPN Sauber 1:50,200
11. Witali Petrow RUS Renault 1:50,251
12. Michael Schumacher GER Mercedes 1:50,341
13. Nico Rosberg GER Mercedes 1:50,382
14. Jaime Alguersuari ESP Toro Rosso 1:50,682
15. Nico Hülkenberg GER Williams 1:50,831
16. Vitantonio Liuzzi ITA Force India 1:51,520
17. Sebastien Buemi SUI Toro Rosso 1:51,523
18. Mark Webber AUS Red Bull 1:51,636
19. Heikki Kovalainen FIN Lotus 1:53,480
20. Jarno Trulli ITA Lotus 1:53,639
21. Lucas di Grassi BRA Virgin 1:54,325
22. Bruno Senna BRA Hispania 1:55,751
23. Sakon Yamamoto JPN Hispania 1:56,039
24. Timo Glock GER Virgin 2:03,179

Links: