Themenüberblick

Zitterpartie gegen Austria Amateure

Rapid ist am Sonntag nur knapp an einer Blamage in der zweiten Runde des ÖFB-Cups vorbeigeschrammt. Die Hütteldorfer setzten sich vor 3.200 Zuschauern im Horr-Stadion nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung gegen die Austria Amateure erst im Elfmeterschießen mit 4:3 durch.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Rene Gartler (10.) hatte die Elf von Coach Peter Pacult in Führung gebracht, Kapitän Christoph Freitag (22.) mit einem verwandelten Foulelfmeter für die Austrianer ausgeglichen. Die lange Zeit ebenbürtigen Austria Amateure brachten sich mit einer tollen Defensivleistung in die Verlängerung und dann ins Elfmeterschießen. Dort vergab aufseiten der Hütteldorfer nur Kayhan, bei den „Jungveilchen“ versagten Freitag, der deutlich drüberschoss, die Nerven, zudem hielt der erstmals in dieser Saison im Rapid-Tor stehende Helge Payer den letzten Versuch von Remo Mally.

Payer: „Sind froh, gewonnen zu haben“

„Sie haben sehr, sehr gut gespielt. Ivo Vastic hat sich was einfallen lassen, wie sie die Räume zustellen, das hat gut geklappt“, lobte Payer den unterlegenen Gegner. Der 31-Jährige freute sich darüber, wieder einmal zum Einsatz gekommen zu sein, und auch über den Aufstieg. „Wir sind froh, gewonnen zu haben, auch wenn wir nicht 120 Minuten spielen wollten. Es war eine Pflichtaufgabe, die haben wir erfüllt, mehr nicht“, resümierte der 20-fache ÖFB-Teamtormann.

Amateur-Coach Ivica Vastic lobte trotz des Ausscheidens seine Mannschaft: „Sie haben toll gespielt und gekämpft, ich bin stolz. Im Elfmeterschießen hat sich die Routine durchgesetzt, da waren die Rapidler im Kopf stärker.“

ÖFB-Cup, zweite Runde

Sonntag:

Austria Amateure - Rapid Wien 1:1 3:4 i.E.

Horr-Stadion, 3.200 Zuschauer, SR Ruiss

Tore: Freitag (22./Elfmeter) bzw. Gartler (10.)

Elferschießen:
0:1 Hofmann trifft für Rapid
0:1 Freitag schießt weit drüber
0:2 Kavlak erhöht sicher
1:2 Gorgon hält die Austria im Rennen
1:2 Kayhan knallt an die Latte
2:2 Tadic lässt Payer keine Chance
2:3 Saurer trifft mit Lattenpendler
3:3 Harrer machte es spannend
3:4 Kulovits sicher
3:4 Payer hält den entscheidenden Elfer von Mally

Links: