Themenüberblick

„Manning Bowl II“ eine klare Sache

American-Football-Superstar Peyton Manning hat seinem jüngeren Bruder Eli am Sonntag eine Lehrstunde erteilt. Der 34-jährige Quarterback führte seine Indianapolis Colts zu einem souveränen 38:14-Sieg gegen die New York Giants. Peyton entschied damit beide bisherigen NFL-Duelle mit seinem fünf Jahre jüngeren Bruder, die in US-Medien gerne zur „Manning Bowl“ hochstilisiert werden, für sich.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Seit dem jüngsten Aufeinandertreffen 2006 hatte sich einiges verändert. Unter anderem holte sich auch Eli Manning 2008 mit den Giants seinen ersten Superbowl-Ring. Gegen seinen älteren Bruder, der bereits viermal zum wertvollsten Spieler („MVP“) der Liga gewählt wurde, war er aber chancenlos. Peyton Manning war mit drei Touchdowns und 20 von 26 an den Mann gebrachten Pässen für 255 Yards Raumgewinn der überragende Mann des Spiels.

Peyton und Eli Manning

AP/Darron Cummings

Eli Manning (links) gratuliert seinem „großen“ Bruder Peyton zum Sieg.

„Bin stolz auf ihn“

Die sonst sehr zurückhaltenden Brüder hatten den Hype um „Manning Bowl II“ mitgemacht und zogen einander im Vorfeld medienwirksam in TV-Spots auf. Die Colts-Defense setzte Eli permanent unter Druck, erst nach Spielende gab es aufmunternde Worte von seinem Bruder. „Ich bin wirklich stolz auf ihn, und ich liebe ihn“, betonte Peyton Manning. In einem weiteren Schlager mussten sich die New England Patriots den New York Jets 14:28 geschlagen geben.

Sonntag, 19. September:
Cincinnati Baltimore 15:10
Minnesota Miami 10:14
Dallas Chicago 20:27
Detroit Philadelphia 32:35
Atlanta Arizona 41:7
Cleveland Kansas City 14:16
Green Bay Buffalo 34:7
Tennessee Pittsburgh 11:19
Carolina Tampa Bay 7:20
Oakland St. Louis 16:14
Denver Seattle 31:14
Washington Houston 27:30 n.V.
San Diego Jacksonville 38:13
New York Jets New England 28:14
Indianapolis New York Giants 38:14
Montag, 20. September:
San Francisco New Orleans 22:25

National Football Conference

Eastern Division S U N %
Washington Redskins 1 0 1 .500
New York Giants 1 0 1 .500
Philadelphia Eagles 1 0 1 .500
Dallas Cowboys 0 0 2 .000
Northern Division S U N %
Chicago Bears 2 0 0 1.000
Green Bay Packers 2 0 0 1.000
Minnesota Vikings 0 0 2 .000
Detroit Lions 0 0 2 .000
Southern Division S U N %
Tampa Bay Buccaneers 2 0 0 1.000
New Orleans Saints 2 0 0 1.000
Atlanta Falcons 1 0 1 .500
Carolina Panthers 0 0 2 .000
Western Division S U N %
Seattle Seahawks 1 0 1 .500
Arizona Cardinals 1 0 1 .500
San Francisco 49ers 0 0 2 .000
St. Louis Rams 0 0 2 .000

American Football Conference

Eastern Division S U N %
Miami Dolphins 2 0 0 1.000
New York Jets 1 0 1 .500
New England Patriots 1 0 1 .500
Buffalo Bills 0 0 2 .000
Northern Division S U N %
Pittsburgh Steelers 2 0 0 1.000
Cincinnati Bengals 1 0 1 .500
Baltimore Ravens 1 0 1 .500
Cleveland Browns 0 0 2 .000
Southern Divison S U N %
Houston Texans 2 0 0 1.000
Jacksonville Jaguars 1 0 1 .500
Tennessee Titans 1 0 1 .500
Indianapolis Colts 1 0 1 .500
Western Division S U N %
Kansas City Chiefs 2 0 0 1.000
San Diego Chargers 1 0 1 .500
Denver Broncos 1 0 1 .500
Oakland Raiders 1 0 1 .500

Link:

  • NFL(www.NFL.com)