Themenüberblick

Paulus gewann die meisten Titel

Auf den Tag genau 14 Monate nach dem Turniersieg der Oberösterreicherin Sybille Bammer in Prag hat es am Sonntag durch die Vorarlbergerin Tamira Paszek wieder einen Titelgewinn auf der WTA-Tour gegeben.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit dem Finalerfolg der 19-Jährigen in Quebec City sind es nun 22 österreichische Turniersiege auf der Damen-Tour, Bammer wie Paszek halten bei je zwei. Die meisten gewamm Barbara Paulus mit sechs Siegen, Judith Wiesner schlug dreimal zu.

Die 22 österreichischen Titel auf der WTA Tour

Barbara Paulus (6 Turniersiege):
1988 Genf (100.000) Lori McNeil (USA) 6:4 5:7 6:1
1990 Genf (150.000) Helen Kelesi (CAN) 2:6 7:5 7:6
1995 Warschau (160.000) Alexandra Fusai (FRA) 7:6 4:6 6:4
1995 Pattaya (107.500) Jing-Quian Yi (CHN) 6:4 6:3
1996 Maria Lankowitz (107.500) Sandra Cecchini (ITA) Aufgabe
1997 Warschau (164.250) Henrieta Nagyova (SVK) 6:4 6:4
Judith Wiesner (5):
1988 Aix-en-Provence (100.000) Silvia Hanika (GER) 6:1 6:2
1989 Arcachon (100.000) Barbara Paulus (AUT) 6:3 6:7 6:1
1992 Straßburg (150.000) Naoko Sawamatsu (JPN) 6:1 6:3
1994 Schenectady (150.000) Larissa Neiland (LAT) 7:5 3:6 6:4
1995 Maria Lankowitz (107.000) Ruxandra Dragomir (ROM) 7:6 (7/4) 6:3
Barbara Schett (3):
1996 Palermo (107.500) Sabine Hack (GER) 6:3 6:3
1997 Maria Lankowitz (107.500) Henrieta Nagyova (SVK) 3:6 6:2 6:3
2000 Klagenfurt (170.000) Patty Schnyder (SUI) 5:7 6:4 6:4
Tamira Paszek (2):
2006 Portoroz (145.000) Maria Elena Camerin (ITA) 7:5 6:1
2010 Quebec City (220.000) Bethanie Mattek-Sands (USA) 7:6 (8/6) 2:6 7:5
Sybilla Bammer (2):
2007 Pattaya (170.000) Gisela Dulko (ARG) 7:5 3:6 7:5
2009 Prag (220.000) Francesca Schiavone (ITA) 7:6 (7/4) 6:2
Patricia Wartusch (2):
2000 Bogota (140.000) Tathiana Garbin (ITA) 4:6 6:1 6:4
2002 Casablanca (110.000) Klara Koukalova (CZE) 5:7 6:3 6:3
Marion Maruska (1):
1997 Auckland (107.500) Judith Wiesner (AUT) 6:3 6:1
Petra Huber (1):
1986 Barcelona (50.000 Dollar) Laura Garrone (ITA) 7:6 6:2

Links: