Meusburger winkt Duell mit Williams
Keine allzu einfachen, aber lösbare Auftaktaufgaben haben die beiden im Hauptfeld des Linzer Generali Ladies stehenden Österreicherinnen zugelost bekommen. Die Oberösterreicherin Sybille Bammer hat gegen die frühere russische Weltranglistenfünfte Anna Tschakwetadse anzutreten, die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger trachtet im dritten Duell nach dem ersten Sieg gegen die Schwedin Sofia Arvidsson.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Serena Williams wurde gegen die Italienerin Roberta Vinci gelost. Die Ankunft des 29-jährigen top gesetzten US-Superstars ist für Sonntag um 9.55 Uhr auf dem Flughafen Linz-Hörsching angekündigt, die heurige Australian-Open- und Wimbledon-Siegerin reist von Miami über Frankfurt an, wird ihren Sparringpartner Aleksandar Bajin bei sich haben. Nach der Ankunft wird sich Turnierdirektorin Sandra Reichel mit ihr über die Wünsche für die Ansetzung des Matches gegen Vinci erkundigen.

APA/EPA/Francis R. Malasig
Yvonne Meusburger blickt einem Duell mit Serena Williams entgegen
Ihr bisher einziges Duell mit der 27-jährigen Vinci hat die mittlerweile 13-fache Grand-Slam-Turnier-Siegerin 2009 auf dem Weg zu ihrem dritten Wimbledon-Sieg in zwei Sätzen gewonnen. Im Linzer Achtelfinale könnte es zum Duell der Nummer eins mit Meusburger kommen. Dafür müsste die 27-jährige Schwarzacherin aber erfolgreich an Arvidsson Revanche nehmen, hat sich doch die Skandinavierin im bisher letzten Duell der beiden im Linzer Qualifikationsfinale 2005 durchgesetzt.
Bammer-Gegnerin alte Bekannte
Liegt Meusburger in der Weltrangliste als 89. doch immerhin 43 Plätze hinter ihrer Gegnerin, hat die 30-jährige Bammer da nur sechs Ränge Rückstand auf die 23-jährige Tschakwetadse. Vier der bisherigen fünf Begegnungen der beiden gingen über drei Sätze, die Moskowiterin führt im Head-to-Head 3:2. Den bisher letzten Vergleich hat die Russin 2009 in New Haven gewonnen, davor hatte Österreichs Nummer eins 2008 und 2009 ihre beiden Erfolge gefeiert.
Die Auslosung wurde am Samstag auf dem Linzer Südbahnhofmarkt in Anwesenheit von Turnierbotschafterin Barbara Schett, der als Nummer vier gesetzten US-Open-Viertelfinalistin Dominika Cibulkova und Bad-Gastein-Siegerin Julia Görges vorgenommen. Die Slowakin Cibulkova ist übrigens die wahrscheinliche Achtelfinal-Gegnerin von Bammer oder Tschakwetadse. Mit Andrea Petkovic (6) gegen Angelique Kerber und Arantxa Parra Santonja gegen Carla Suarez Navarro wurden auch je ein deutsches und spanisches Auftaktduell gezogen.
220.000-$-WTA-Turnier in Linz
Erste Runde: |
Roberta Vinci (ITA) |
Alona Bondarenko (UKR/3) |
6:2 6:2 |
Sofia Arvidsson (SWE) |
Yvonne Meusburger (AUT) |
5:7 6:3 6:3 |
Renata Voracova (CZE) |
Alize Cornet (FRA) |
6:1 6:3 |
Sara Errani (ITA/9) |
Sesil Karatantschewa (BUL) |
6:2 6:2 |
Petra Kvitova (CZE/5) |
Anastasia Rodionova (AUS) |
6:2 1:0 ret. |
Julia Görges (GER) |
Polona Hercog (SLO) |
6:4 4:6 6:4 |
Barbora Zahlavova Strycova (CZE) |
Anastasija Sevastova (LAT) |
6:7 (5/7) 6:1 6:4 |
Ana Ivanovic (SRB/7) |
Sorana Cirstea (ROU) |
6:2 6:0 |
Andrea Petkovic (GER/6) |
Angelique Kerber (GER) |
6:3 6:4 |
Anne Keothavong (GBR) |
Jarmila Groth (AUS) |
4:6 6:1 7:6 (7/4) |
Sybille Bammer (AUT) |
Anna Tschakwetadse (RUS) |
7:5 6:0 |
Eleni Daniilidou (GRE) |
Dominika Cibulkova (SVK/4) |
6:2 6:4 |
Klara Zakopalova (CZE/8) |
Jelena Wesnina (RUS) |
7:5 7:5 |
Patty Schnyder (SUI) |
Gisela Dulko (ARG) |
6:2 6:3 |
Carla Suarez Navarro (ESP) |
Arantxa Parra Santonja (ESP) |
6:3 6:3 |
Daniela Hantuchova (SVK/2) |
Katerina Bondarenko (UKR) |
6:1 6:2 |
Qualifikation, zweite Runde: |
Eleni Daniilidou (GRE) |
Tina Schiechtl (AUT) |
6:3 6:2 |
Qualifikation, erste Runde: |
Tina Schiechtl (AUT) |
Vanessa Henke (GER) |
6:2 6:4 |
Anais Laurendon (FRA) |
Melanie Klaffner (AUT) |
6:3 6:1 |
Ana Vrjlic (CRO) |
Nikola Hofmanova (AUT) |
6:4 7:5 |
Katarzina Piter (POL) |
Jeannine Prentner (AUT) |
6:1 6:2 |
Vladimira Uhlirova (CZE) |
Lisa Maria Reichmann (AUT) |
6:1 6:1 |
Claire de Gubernatis (FRA) |
Janina Toljan (AUT) |
6:4 7:5 |
Sesil Karatantschewa (KAZ) |
Yvonne Neuwirth (AUT) |
6:1 6:0 |
220.000-$WTA-Turnier in Osaka
Erste Runde: |
Samantha Stosur (AUS/1) |
Sachie Ishizu (JPN) |
6:0 6:3 |
Junri Namigata (JPN) |
Tomoko Yonemura (JPN) |
6:2 6:3 |
Aiko Nakamura (JPN) |
Alexandra Panowa (RUS) |
7:6 (7/5) 2:6 6:3 |
Kimiko Date Krumm (JPN/6) |
Laura Robson (GBR) |
6:3 6:3 |
Shahar Peer (ISR/3) |
Misaki Doi (JPN) |
6:2 6:3 |
Ryoko Fuda (JPN) |
Corinna Dentoni (ITA) |
6:4 6:2 |
Alberta Brianti (ITA) |
Ayumi Morita (JPN) |
7:5 3:6 6:4 |
Iveta Benesova (CZE/7) |
Christina McHale (USA) |
6:4 6:3 |
Coco Vanderweghe (USA) |
Alla Kudrjawzewa (RUS/5) |
6:1 6:2 |
Tamarine Tanasugarn (THA) |
Magdalena Rybarikova (SVK) |
6:2 7:5 |
Chang Kai Chen (TPE) |
Lilia Osterloh (USA) |
7:5 6:4 |
Maria Kirilenko (RUS/4) |
Kurumi Nara (JPN) |
6:1 6:0 |
Olga Sawtschuk (UKR) |
Greta Arn (HUN/8) |
6:1 6:2 |
Jill Craybas (USA) |
Natalie Grandin (RSA) |
6:4 6:2 |
Stefanie Vögele (SUI) |
Sophie Ferguson (AUS) |
6:4 7:6 (7/5) |
Marion Bartoli (FRA/2) |
Julie Coin (FRA) |
6:2 6:1 |
Links: