Themenüberblick

„Pflichtübung“ zum Aufwärmen

Nach den Achtelfinal-Niederlagen in Bangkok und Tokio beginnt Jürgen Melzer seine Punktejagd beim nächstwöchigen Masters-1000-Turnier in Shanghai gegen den Taiwanesen Yang Tsung-hua. Der 19-Jährige sollte für Österreichs Nummer eins in deren ersten Duell keine allzu große Hürde sein.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Weltranglisten-276. hat heuer einen Future-Titel und als bestes Challenger-Abschneiden ein Halbfinale zu Buche stehen. In Runde zwei würde der als Nummer 13 gesetzte Niederösterreicher entweder erstmals auf den 24-jährigen Usbeken Denis Istomin (ATP-44.) oder zum sechsten Mal auf Mardy Fish (ATP-19.) treffen. Gegen den 28-jährigen US-Amerikaner führt Melzer im Head-to-Head 4:1.

Duell mit Nadal winkt

Fish hat im Sommer mit den Titelgewinnen in Newport und Atlanta sowie dem Finaleinzug in Cincinnati groß aufgespielt, dann die USA zum Davis-Cup-Sieg in Kolumbien geführt, am Mittwoch trat er aber zum Peking-Achtelfinale gegen den Serben Novak Djokovic wegen einer Knöchelblessur nicht an. Melzers möglicher Achtelfinal-Gegner ist der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal, gegen ihn hat das ÖTV-Ass in drei Duellen noch keinen Satz gewonnen.

Jürgen Melzer beim Aufschlag

APA/EPA/Rungroj Yongrit

Jürgen Melzer setzt den Asien-Ausflug in Schanghai fort.

Den Spanier erwischte es eine Woche nach dem Halbfinal-Out in Bangkok beinahe erneut in der Vorschlussrunde, als er am Samstag in Tokio gegen Melzers serbischen Achtelfinal-Bezwinger Viktor Troicki im Tiebreak des dritten Satzes zwei Matchbälle abzuwehren hatte. Schließlich gewann er aber 7:6(4) 4:6 7:6(7).

Monfils rückt Melzer näher

Zweiter Finalist ist der als Nummer fünf eingestufte Gael Monfils, der Franzose setzte sich nach seinem Sieg gegen US-Ass Andy Roddick gegen den Tschechen Radek Stepanek 6:3 6:3 durch. Der 24-Jährige darf sich trotz einer 1:6-Bilanz gegen Nadal durchaus Chancen auf den Titelgewinn ausrechnen und würde damit Melzer in der Weltrangliste sehr nahe rücken. Derzeit liegt Monfils als 15. zwei Plätze hinter dem Deutsch-Wagramer.

Das Turnier in Schanghai ist übrigens ausgezeichnet besetzt, die Weltelite ist geschlossen dabei. So auch Roger Federer, der Schweizer tritt erstmals seit dem am 11. September gegen Djokovic verlorenen US-Open-Halbfinale in Aktion, hat wie alle der Top Acht ein Auftaktfreilos. Seine Nennung zurückgezogen hat Juan Martin del Potro, nachdem er nach seinem Comeback in Bangkok wie auch in Tokio in der ersten Runde ohne Satzgewinn ausgeschieden war.

Stadthalle bangt um Superstar

Der US-Open-Sieger 2009 hat allerdings keine Probleme mit seinem im Mai operierten Handgelenk, sondern möchte in seiner Heimat an seiner Fitness arbeiten. Damit fängt für die Organisatoren der Wiener BA-Trophy wieder das Bangen an, hat Del Potro doch sein Kommen zum Turnier in der letzten Oktober-Woche zugesagt. 2008 hatte er in Wien verletzt für sein Achtelfinale w. o. gegeben, 2009 zog er seine Nennung noch zurück.

3.240.000-$-ATP-Turnier in Schanghai

Erste Runde:
Rafael Nadal (ESP/1) Freilos
Stanislas Wawrinka (SUI) Gilles Simon (FRA) 6:4 6:1
Daniel Gimeno Traver (ESP) Denis Istomin (UZB) 3:6 6:3 6:3
Jürgen Melzer (AUT/13) Yang Tseng Hua (TPE) 6:4 7:6 (7/5)
Thiemo de Bakker (NED) Fernando Verdasco (ESP/9) 7:6 (7/4) 7:5
Juan Monaco (ARG) Florent Serra (FRA) 6:4 7:6 (7/3)
Mischa Zverev (GER) Sergej Stachowski (UKR) 6:1 4:6 7:6 (9/7)
Nikolaj Dawidenko (RUS/6) Freilos
Andy Murray (GBR/4) Freilos
Bai Yan (CHN) Radek Stepanek (CZE) 6:3 6:4
Jeremy Chardy (FRA) Marcos Baghdatis (CYP) 7:6 (7/4) 6:1
Alexander Dolgopolow (UKR) Nicolas Almagro (ESP/16) 2:6 7:5 7:6 (7/3)
Jo-Wilfired Tsonga (FRA/12) Feliciano Lopez (ESP) 7:6 (7/4) 6:3
Sam Querrey (USA) Michael Berrer (GER) 6:3 7:6 (8/6)
Florian Mayer (GER) Kevin Anderson (RSA) 6:2 6:2
Michail Juschni (RUS/8) Freilos
Robin Söderling (SWE/5) Freilos
Janko Tipsarevic (SRB) Andrej Golubew (KAZ) 6:3 6:4
Thomaz Bellucci (BRA) Marsel Ilhan (TUR) 6:1 2:6 7:6 (7/4)
David Ferrer (ESP/11) Michael Llodra (FRA) 7:6 (7/2) 6:1
Andreas Seppi (ITA) Marin Cilic (CRO/14) 6:2 6:2
Lu Yen Hsun (TPE) Wu Di (CHN) 6:1 6:4
John Isner (USA) Lukasz Kubot (POL) 4:6 7:6 (9/7) 7:6 (7/5)
Roger Federer (SUI/3) Freilos
Tomas Berdych (CZE/7) Freilos
Tommy Robredo (ESP) Albert Montanes (ESP) 6:3 7:6 (7/4)
Guillermo Garcia Lopez (ESP) Eduardo Schwank (ARG) 6:7 (8/10) 6:2 6:4
Andy Roddick (USA/10) Philipp Kohlschreiber (GER) 6:3 2:1 ret.
Gael Monfils (FRA/15) Benjamin Becker (GER) 6:1 7:5
Richard Gasquet (FRA) Ernests Gulbis (LAT) 6:1 6:4
Ivan Ljubicic (CRO) Zhang Ze (CHN) 5:7 6:3 6:4
Novak Djokovic (SRB/2) Freilos

Links: