Themenüberblick

„Weißes Ballett“ in Torlaune

Real Madrid hat in der achten Runde der spanischen Primera Division die Tabellenführung in eindrucksvoller Manier verteidigt. Das „Weiße Ballett“ feierte am Samstagabend vor eigenem Publikum gegen Racing Santander einen 6:1-Kantersieg, wobei Cristiano Ronaldo Held des Abends war.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Portugiese steuerte vier Treffer (15., 27., 48., 55./Elfer) bei, außerdem waren vor 75.000 begeisterten Zuschauern im Santiago-Bernabeu-Stadion der Argentinier Gonzalo Higuain (10.) und der Deutsche Mesut Özil (64.) erfolgreich. Das Ehrentor der Gäste gelang dem Schweden Markus Rosenberg (73.).

Ronaldo (Real Madrid)

AP/Paul White

Cristiano Ronaldo hatte im Bernabeu-Stadion viel Grund zu jubeln.

Real hat damit in den letzten drei Ligaspielen nicht weniger als 16 Treffer erzielt, acht davon Ronaldo. „Das letze Vier-Tore-in-einem-Spiel habe ich noch in der Jugendliga geschossen“, jubelte der 25-Jährige, der die spanische Schützenliste mit nunmehr neun Treffern anführt. „Man sollte aber nicht mir, sondern dem Team zum Sieg gratulieren.“

„Müssen ruhig bleiben“

Startrainer Jose Mourinho dagegen bremste demonstrativ die Euphorie. „Wir spielen seit einigen Matches sehr gut, agieren wie ein Team. Die Leute sind begeistert, aber wir müssen ruhig bleiben. Große Trainer und große Spieler können sich nicht erlauben, euphorisch zu sein, wenn sie noch nicht viel vorzuweisen haben“, meinte der seit Sommer auf Madrids Trainerbank sitzende Portugiese.

Mourinho fürchtet, dass die „Königlichen“ nach dem Kantersieg nun am Dienstag überheblich in die Cuppartie beim Drittligisten Real Murcia gehen könnten. Vor einem Jahr war die Millionenelf in der ersten Cuprunde am Drittligisten Alcorcon gescheitert. „Wenn die Spieler mir in Murcia so etwas antun wie in Alcorcon, sind sie für mich gestorben“, warnte Mourinho.

Barcelona siegt dank Messi-Doppelpack

Die als einziges Team noch ungeschlagenen Madrilenen führen in der Tabelle weiter einen Punkt vor Titelverteidiger FC Barcelona, der sich zwei Stunden zuvor bei Schlusslicht Real Saragossa dank zweier Tore von Lionel Messi (42., 62.) mit 2:0 durchgesetzt hatte.

Für den Argentinier war es der zweite Doppelpack in Serie nach jenem beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Kopenhagen in der Champions League am vergangenen Mittwoch. Saragossa war nach der Roten Karte für Leonardo Ponzio (47.) fast die komplette zweite Hälfte nur mit zehn Spielern auf dem Platz gestanden.

Villarreal verdrängte Barcelona mit einem 2:0-Heimsieg gegen Europa-League-Sieger Atletico Madrid am Sonntagabend auf Rang drei. Valencia erlitt am Samstagabend eine 1:2-Heimschlappe gegen Mallorca und liegt als Tabellenvierter bereits vier Punkte hinter Real.

Achte Runde

Samstag, 23. Oktober:
Saragossa FC Barcelona 0:2
Real Madrid Santander 6:1
Valencia Mallorca 1:2
Sonntag, 24. Oktober:
Getafe Gijon 3:0
Espanyol Barcelona Levante 2:1
Osasuna Malaga 3:0
Almeria Alicante 1:1
Sevilla Bilbao 4:3
Villarreal Atletico Madrid 2:0
Montag, 25. Oktober:
Real Sociedad La Coruna 3:0

Abschlusstabelle 2011/12

1. Real Madrid * 38 32 4 2 121:32 100
2. FC Barcelona * 38 28 7 3 114:29 91
3. Valencia * 38 17 10 11 59:44 61
4. Malaga ** 38 17 7 14 54:53 58
5. Atletico Madrid *** 38 15 11 12 53:46 56
6. UD Levante *** 38 16 7 15 54:50 55
7. Osasuna Pamplona 38 13 15 10 44:61 54
8. Real Mallorca 38 14 10 14 42:46 52
9. FC Sevilla 38 13 11 14 48:47 50
10. Athletic Bilbao *** 38 12 13 13 49:52 49
11. Getafe 38 12 11 15 40:51 47
12. Real Sociedad 38 12 11 15 46:52 47
13. Betis Sevilla 38 13 8 17 47:56 47
14. Espanyol Barcelona 38 12 10 16 46:56 46
15. Rayo Vallecano 38 13 4 21 53:73 43
16. Real Saragossa 38 12 7 19 36:61 43
17. Granada 38 12 6 20 35:56 42
18. Villarreal **** 38 9 14 15 39:53 41
19. Sporting Gijon **** 38 10 7 21 42:69 37
20. Racing Santander **** 38 4 15 19 28:63 27
* Champions League
** CL-Qualifikation
*** Europa League
**** Absteiger

Links: