Themenüberblick

Goldtor durch Wolf

Österreichs Meister Red Bull Salzburg hat in der tipp3-Bundesliga zum Abschluss der 14. Runde einen Rückschlag erlitten. Der Titelverteidiger kassierte am Sonntagabend vor 3.700 Zuschauern auswärts gegen den SC Magna Wiener Neustadt eine 0:1 (0:1)-Niederlage und fiel hinter die Niederösterreicher auf den sechsten Platz zurück.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Den entscheidenden Treffer erzielte Patrick Wolf (27.) in der ersten Hälfte, in der die Mannschaft von Coach Peter Schöttel das Geschehen dominierte. Kapitän Hannes Aigner und Co. gelang damit im sechsten direkten Duell seit dem Wiederaufstieg 2009 der erste Erfolg gegen die Salzburger (1-2-3). Die „Bullen“ blieben zum zweiten Mal in Folge in der Liga nach dem 1:1 gegen Rapid sieglos und verloren zum zweiten Mal in den vergangenen fünf Runden.

Erste Hälfte gehört Wr. Neustadt

Die Salzburger hatten sich nach dem Auswärts-0:0 in der Europa League gegen Juventus Turin für das siebente Pflichtspiel innerhalb von 21 Tagen viel vorgenommen, blieben vorerst aber alles schuldig. Die neu formierte Innenverteidigung mit Schiemer für den nur auf der Bank sitzenden Sekagya wirkte keinesfalls eingespielt, dazu fehlten Svento (angeschlagen), der zuletzt starke Wallner und Jantscher (beide kurzfristig erkrankt) an allen Ecken und Enden.

Die Gastgeber übernahmen von Beginn an das Kommando, waren viel aggressiver, zweikampfstärker und hätten auch in Führung gehen müssen. Ein Schuss von Wolf ging am langen Eck vorbei (7.), zudem schoss Simkovic nach einer schönen Kombination mit links etwas stümperhaft neben das Tor (14.). In der 27. Minute war der Bann aber gebrochen. Nach einem herrlichen Lochpass von Grünwald sorgte Wolf mit einem Lupfer über Tremmel für die verdiente Führung.

Die Niederösterreicher kombinierten weiter gefällig nach vorne und waren der Vorentscheidung näher als die „Bullen“ dem Ausgleich. Die enttäuschende Mannschaft von Coach Huub Stevens konnte sich keine einzige Chance herausspielen. Halbwegs gefährlich waren nur Weitschüsse von Cziommer (26., 29.), bei denen Fornezzi am Posten war.

Salzburger wachen auf

Zur Pause brachte Stevens Sekagya für Cziommer, um die Defensive zu stabilisieren. Dieser Schachzug ging auf, auch weil die Wiener Neustädter ihre Offensivbemühungen deutlich reduzierten. Die Salzburger zeigten sich auch im Spiel nach vorne verbessert und drängten auf den Ausgleich. Mendes traf aus 20 Metern nur die Latte (57.), ein Kopfball von Boghossian, die einzige gute Offensivaktion des Solostürmers aus Uruguay, ging knapp am Tor vorbei (67.), genauso wie ein Zarate-Freistoß (70.).

Die Wiener Neustädter wurden auf der anderen Seite nach dem Seitenwechsel nur noch einmal gefährlich, Tremmel konnte sich aber bei einem Wolf-Schuss sowie dem Nachschuss von Grünwald auszeichnen (74.). Trotzdem brachten die Schöttel-Schützlinge den hauchdünnen Vorsprung über die Zeit und fügten den Salzburgern damit die vierte Saison- und bereits dritte Auswärtsniederlage zu.

Tipp3-Bundesliga, 14. Runde

Sonntag:

Wiener Neustadt - Salzburg 1:0 (1:0)

Wiener Neustadt, 3.700 Zuschauer, SR Krassnitzer

Tor: 1:0 (27.) Wolf

Wiener Neustadt: Fornezzi - Thonhofer, Kostal, Ramsebner, Schicker (64. Klapf)- Wolf (83. Haselberger), Grünwald, Burgstaller, Madl, Simkovic - Aigner (71. Stanislaw)

Salzburg: Tremmel - Schwegler, Schiemer, Afolabi, Hinteregger - Mendes - Leitgeb (76. Alan), Cziommer (46. Sekagya), Pokrivac (57. Hierländer) - Zarate - Boghossian

Gelbe Karten: Schicker, Grünwald bzw. Mendes

Die Besten: Wolf, Simkovic bzw. Leitgeb, Afolabi

Links: