Themenüberblick

Mattersburg wirft Blau-Weiß Linz raus

Für Blau-Weiß Linz war am Mittwoch im Achtelfinale des ÖFB-Cups Endstation, während der SV Mattersburg - in der Bundesliga nur Vorletzter - weiter im Rennen ist. Der Regionalligist unterlag daheim knapp mit 0:1.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Goldtor für die Burgenländer erzielte Patrick Bürger in der 52. Minute. Die Oberösterreicher hatten zwar in der 78. und 92. Minute durch Dino Medjedoric die Chance auf den Ausgleich, doch letztendlich waren die Linzer zu wenig gefährlich. Das Cupabenteuer, das ihnen in der zweiten Runde einen sensationellen 3:1-Erfolg über Meister Salzburg beschert hatte, ist somit beendet - Videohighlights in insider.ORF.at

Mattersburg-Trainer Franz Lederer analysierte nüchtern: „Im Cup zählt nur der Sieg, den haben wir gemacht. Blau-Weiß Linz ist ja keine Mannschaft, die nicht Fußballspielen kann. Wir haben einmal die Kontrolle verloren, aber sonst habe ich hier nicht viel gesehen.“

Ronald Spuller (Mattersburg) und Ali Hamdemir (Linz)

GEPA/Matthias Hauer

Mit dem Selbstbewusstsein vom Salzburg-Sieg hielt Linz gut dagegen.

Linz-Coach trauert Chancen nach

Auch Torschütze Bürger sah den Erfolg ähnlich: „In der ersten Hälfte hatte ich ein paar solcher Situationen. Wir haben gewusst, dass Linz Salzburg geschlagen hat, da mussten wir sie natürlich ernst nehmen. Es war das erwartet schwere Cupspiel, nachher redet keiner mehr davon.“

BW-Linz-Trainer Adam Kensy trauert den vergebenen Chancen nach: „Wir haben sehr gut gespielt, leider haben wir kein Tor geschossen. Mattersburg hat aus einer Chance ein Tor gemacht. Wir waren spielerisch teilweise die viel bessere Mannschaft als Mattersburg. Wenn man allerdings keine Tore erzielt, dann verliert man. Daran müssen wir arbeiten.“

ÖFB-Cup, Achtelfinale

Mittwoch:

BW Linz - SV Mattersburg 0:1 (0:0)

Linzer Stadion, 1.700 Zuschauer, SR Eisner

Tor: 0:1 (52.) Bürger

BW Linz: Wimleitner - Koll, Knabel, Duvnjak, Rabl - Arapovic, Nikolov (85./Makowski), Hamdemir, Wawra - H. Sulimani (75./Medjedovic), Hartl

Mattersburg: Schartner - Höller, Malic, Ilsanker, Pöllhuber - Spuller (65./Doleschal), Seidl, Mörz (93./Steiner), Salamon - Waltner (73./Farkas), Bürger

Gelbe Karten: Hamdemir bzw. Mörz, Seidl, Malic

Die Besten: Bürger, Höller bzw. Rabl

Link: