3/100 Sekunden geben den Ausschlag
Mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang hat sich Marlies Schild am Samstag noch den Sieg im Damen-Slalom von Levi gesichert. Die Salzburgerin verwies die Halbzeitführende Maria Riesch (GER) um 3/100 Sekunden auf Platz zwei, dahinter folgte Lokalmatadorin Tanja Poutinainen (+ 0,34). Für Schild war es der insgesamt 24. Weltcup-Sieg und der 22. im Slalom.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nicole Hosp belegte bei ihrem Comebacktorlauf den fünften Platz (+ 0,84), Michaela Kirchgasser wurde Achte. Weltcup-Punkte gab es auch noch für Elisabeth Görgl (15.), Bernadette Schild (17.) und Alexandra Daum (26.)

GEPA/Josef Bollwein
Die Läuferinnen auf dem Podest strahlen um die Wette.
Dass Schild nach dem letzten Slalom der vergangenen Saison nun auch den ersten des WM-Winters gewann, bedurfte eines besonderen Kraftaktes. Denn im ersten Durchgang hatte die Salzburgerin auf dem oberen Flachteil eine kleine Ewigkeit auf die überlegen führende Riesch verloren. Mit neuem Ski attackierte die 29-Jährige dann im Finale beherzt, während die deutsche Olympiasiegerin insgesamt 0,84 Sekunden Vorsprung auf die Österreicherin verspielte.
Die nach dem ersten Durchgang an zweiter Stelle gelegene Deutsche Katharina Dürr fädelte im Finale kurz vor dem Ziel ein und fiel aus.
„War richtig baff“
Bei der Siegerin überwog natürlich die Freude. „Ich war ein wenig verzweifelt nach dem ersten Durchgang, weil im Flachen überhaupt nichts gegangen ist. Ich habe Maria zugesehen und wäre auch mit Platz zwei zufrieden gewesen. Im Ziel war sie drei Hundertstel hinten. Nie hätte ich gedacht, dass sich das noch ausgeht. Ich war richtig baff“, jubelte eine überglückliche Schild im Ziel, in dem sie nun schon zum zweiten Mal als Siegerin abgeschwungen ist.
2006 hatte sie wie ihr Lebensgefährte Benni Raich bereits in Levi gesiegt. Nur Schild und Vorjahressiegerin Riesch haben in Levi nun bereits zweimal gewonnen. Mit 22 Slalomsiegen ist sie nun auch alleinige Zweite hinter der Schweizerin Vreni Schneider (34).

GEPA/Josef Bollwein
Eine überglückliche Nicole Hosp im Zielraum.
„Wie ein Sieg“
Überglücklich war Hosp mit ihrem fünften Platz: „Es ist ein Traum - der fünfte Platz ist für mich wie ein Sieg. Die Erleichterung ist wahnsinnig groß, es hat mich einfach so gefeigelt die letzten zwei Jahre. Danke an alle die mir am Weg zurück geholfen haben.“
Nach ihrem Kreuzbandriss vor einem Jahr hatte sich die risikofreudige Bichlbacherin im Sommer- und Herbst-Training bei schweren Stürzen wieder verletzt und lange pausieren müssen. Cheftrainer Herbert Mandl war ebenfalls begeistert. „Das Ergebnis von Niki ist die eigentliche Sensation des Tages. Sie hat wieder einmal gezeigt, was sie für ein Rennpferd ist.“
Auch Kirchgasser war mit ihrer Leistung nicht unzufrieden: „Der zweite Durchgang war besser als der erste - wo ich zu brav gefahren bin - mit mehr Kampf, mehr Gas. Ein guter Einstand - das passt heute gut.“
Auch Schild-Schwester punktet
Für Bernadette Schild, die Schwester der Siegerin, hat sich der Ausflug nach Levi ebenfalls gelohnt, sie holte sich zum zweiten Mal in ihrer Karriere Weltcup-Punkte. „Ich bin sehr zufrieden. Es wäre noch mehr gegangen, aber im Flachen bin ich noch nicht so sicher. Aber es ist eine große Erleichterung, dass ich gepunktet habe“, freute sich 20-Jährige.
Für die Damen geht es jetzt nach Übersee. Schild, Hosp und Co. fliegen am Dienstag nach Colorado, um für Aspen (Slalom und RTL am 27./28.11.) zu trainieren. Die Abfahrerinnen fliegen etwas später nach Sun Peaks in Kanada, um sich dort auf den Speed-Auftakt in drei Wochen in Lake Louise (3.-5.12.) vorzubereiten.
Damen-Slalom in Levi
Endstand: |
Marlies Schild |
AUT |
1:52,84 |
Maria Riesch |
GER |
1:52,87 |
Tanja Poutiainen |
FIN |
1:53,18 |
Susanne Riesch |
GER |
1:53,58 |
Nicole Hosp |
AUT |
1:53,68 |
Lindsey Vonn |
USA |
1:53,79 |
Sarka Zahrobska |
CZE |
1:53,83 |
Michaela Kirchgasser |
AUT |
1:54,03 |
Tina Maze |
SLO |
1:54,30 |
Fanny Chmelar |
GER |
1:54,77 |
Maria Pietilä-Holmner |
SWE |
1:54,83 |
Veronika Zuzulova |
SVK |
1:54,83 |
Anja Pärson |
SWE |
1:54,90 |
Anemone Marmottan |
FRA |
1:54,92 |
Elisabeth Görgl |
AUT |
1:55,14 |
Marie-Michele Gagnon |
CAN |
1:55,39 |
Bernadette Schild |
AUT |
1:55,40 |
Denise Feierabend |
SUI |
1:55,55 |
Nicole Gius |
ITA |
1:55,60 |
Christina Geiger |
GER |
1:55,66 |
Nastasia Noens |
FRA |
1:55,77 |
Lena Dürr |
GER |
1:55,82 |
Monica Hübner |
GER |
1:55,86 |
Marusa Ferk |
SLO |
1:55,95 |
Kathrin Hölzl |
GER |
1:55,96 |
Alexandra Daum |
AUT |
1:56,22 |
Therese Borssen |
SWE |
1:56,35 |
Barbara Wirth |
GER |
1:57,20 |
Erster Lauf: |
1. |
Maria Riesch |
GER |
56,13 |
2. |
Katharina Dürr |
GER |
56,71 |
3. |
Nicole Hosp |
AUT |
56,87 |
4. |
Tanja Poutiainen |
FIN |
56,88 |
5. |
Marlies Schild |
AUT |
56,94 |
6. |
Lindsey Vonn |
USA |
57,05 |
7. |
Tina Maze |
SLO |
57,18 |
8. |
Sarka Zahrobska |
CZE |
57,29 |
9. |
Elisabeth Görgl |
AUT |
57,35 |
10. |
Susanne Riesch |
GER |
57,50 |
11. |
Michaela Kirchgasser |
AUT |
57,55 |
18. |
Bernadette Schild |
AUT |
58,02 |
27. |
Alexandra Daum |
AUT |
58,53 |
41. |
Jessica Depauli |
AUT |
59,33 |
Zweiter Lauf: |
1. |
Marlies Schild |
AUT |
55,90 |
2. |
Susanne Riesch |
GER |
56,08 |
3. |
Tanja Poutiainen |
FIN |
56,30 |
4. |
Veronika Zuzulova |
SVK |
56,45 |
5. |
Michaela Kirchgasser |
AUT |
56,48 |
6. |
Sarka Zahrobska |
CZE |
56,54 |
7. |
Marie-Michele Gagnon |
CAN |
56,72 |
8. |
Maria Riesch |
GER |
56,74 |
. |
Lindsey Vonn |
USA |
56,74 |
10. |
Anemone Marmottan |
FRA |
56,77 |
11. |
Nicole Hosp |
AUT |
56,81 |
19. |
Bernadette Schild |
AUT |
57,38 |
23. |
Alexandra Daum |
AUT |
57,69 |
24. |
Elisabeth Görgl |
AUT |
57,79 |
Links: