Zweiter Erfolg nach sieben Niederlagen
Es war ein hartes Stück Arbeit für den SV Grödig, ehe der zweite Erfolg en suite nach sieben sieglosen Runden geschafft war. Mit dem 2:1 gegen den FC Lustenau fiel die Revanche für die 0:6-Heimschlappe am 1. Oktober zwar bescheiden aus, doch die drei Punkte wanderten auf das Konto.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mersudin Jukic schoss mit einem Doppelpack die Gäste im Alleingang k. o., hat nun schon zehnmal getroffen. In der siebenten Minute scorte der Stürmer nach einem weiten Pass von Pfeilstöcker, Vorarbeit von Schubert (ließ den Ball mit der Brust abtropfen) und etwas Ballglück das 1:0.
In der 87. Minute sorgte Jukic nach Pass von Riedl und Fersler von Quedraogo mit einer schönen Einzelleistung (ließ Eisele aussteigen) und Schuss ins lange Eck für den sechsten Heimsieg der Salzburger, die in der 82. Minute durch einen Freistoß von Harun Erbek den Ausgleich hatten hinnehmen müssen.
Gefährliche Gäste
Die Hausherren, die zum zweiten Mal auf ihren gesperrten Spielmacher Herwig Drechsel verzichten mussten, dominierten auf Schneeboden in der Anfangsphase. Mit Fortdauer der Begegnung kamen aber die Vorarlberger, die gemeinsam mit Altach zweitbeste Auswärtself (hinter Admira) sind, besser ins Spiel, scheiterten jedoch zunächst mit ihren Schüssen (vor allem durch Batir, Erbek) in erster Linie an Eisl.
Dann fiel allerdings der gerechte Ausgleich, als Erbek einen Freistoß vor das Grödiger Tor zirkelte und der bis dahin ausgezeichnete Eisl den rutschigen Ball durch die Hände ins Tor gleiten ließ. Am Ende hieß es doch noch 2:1 für die Gastgeber, die davor in der zweiten Hälfte durch Quedraogo und Schubert nur zweimal gefährlich gewesen waren.
Erste Liga, 21. Runde
Freitag:
Grödig - FC Lustenau 2:1 (1:0)
Grödig, 500 Zuschauer, SR Kollegger
Torfolge:
1:0 Jukic (7.)
1:1 Erbek (F82./Freistoß)
2:1 Jukic (87.)
Grödig: Eisl - Grasegger, Pfeilstöcker, Karner, Riedl - Schubert, Hattenberger (60./Hamzic), Pamminger, Freudenthaler - Jukic (88./Winkler), Quedraogo
FC Lustenau: Stojanovic - Kircher, Schösswendter, Eisele, Kobleder - Batir (79./Muniz), Schöpf, Schwab, Hagspiel (42./Jonathan), H. Erbek - Seeger
Gelb-Rot: Kobleder (92./Foul/Handspiel)
Gelbe Karte: Seeger
Die Besten: Jukic, Schubert bzw. Batir, H. Erbek
Links: