Fürstenfeld trennt sich von Coach Gonnen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Fürstenfeld Panthers haben sich am Sonntag einvernehmlich von Coach Bob Gonnen getrennt und mit Gerald Vogler gleich einen Nachfolger präsentiert. Der ehemalige Güssing-Trainer wird bereits am Montag das erste Training beim steirischen Club der Herren-Basketball-Bundesliga leiten.

Die Entscheidung fällte das Präsidium, das rechtzeitig die Weichen in Richtung eines jungen, talentierten österreichischen Trainers stellen wollte, gaben die Panthers in einer Aussendung bekannt. „Ich sehe eine enorme Chance und eine große Herausforderung in Fürstenfeld“, sagte Vogler.

Stazic wechselt zu den Panthers

Außerdem verpflichteten die Fürstenfelder Stjepan Stazic vom Kooperationsclub BC Vienna. „Damit wird für viele unserer Konkurrenten der Alptraum zur Realität, und ich wünsche mir, dass in Gmunden die Glocken zu läuten beginnen“, meinte Panthers-Präsident Harald Fischl.

Stazic wechselte aus drei Gründen in die Steiermark. „Fürstenfeld kann Meister werden, es gibt einen Partnerschaftsvertrag zwischen BC Vienna und den Panthers, und es besteht eine freundschaftliche Verbindung zwischen mir und Präsident Fischl“, sagte Stazic. Fürstenfeld liegt nach der dritten Runde der H1 mit 32 Punkten hinter den Swans Gmunden auf Rang zwei.

Kapfenberg verpflichtet US-Center

Die Kapfenberg Bulls haben sich unterdessen mit dem 2,06 Meter großen Center Chris Ellis verstärkt. Der Tabellenfünfte holte den 26-jährigen US-Amerikaner als Ersatz für Heinz Kügerl, der wegen Herzrhythmusstörungen mindestens einen Monat ausfallen wird. Ellis spielte zuletzt für die Düsseldorf Giants.