Themenüberblick

Björgen verpasst fünfte Goldmedaille

Die Gastgeberinnen haben am Samstag bei der nordischen WM in Olso im 30-km-Langlauf der Damen einen Doppelsieg gefeiert. Therese Johaug setzte sich in 1:23:45,1 Stunden vor Marit Björgen (+ 44,0) durch, die damit ihre fünfte Goldmedaille bei dieser WM verpasste. Bronze ging an Titelverteidigerin und Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk (POL/+ 1:34,0).

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Massenstart der Langläuferinnen

AP/Jens Meyer

Massenstart am Fuße der Holmenkollen-Großschanze.

Johaug hat zwar noch keinen Weltcup-Sieg in ihrer Bilanz, doch am Samstag war die 22-Jährige nicht zu schlagen und feierte im Massenstartbewerb einen souveränen Solosieg vor Björgen, die mit viermal Gold und einmal Silber die „Königin“ von Oslo 2011 ist.

Jubel von Therese Johaug

Reuters/Michael Dalder

Der Moment des Triumphes

Entscheidender Angriff vor Halbzeit

Der Sieg von Johaug war keine Sensation, sie hatte ihre Stärke schon in den Rennen zuvor unter Beweis gestellt. Die WM-Dritte in der Verfolgung und Staffel-Weltmeisterin setzte sich vor Halbdistanz von ihren zwei großen Rivalinnen ab und baute allein laufend ihren Vorsprung bis vier Kilometer vor dem Ziel stetig aus. Die von den Betreuern gezeigten Zettel mit den Zwischenzeiten waren im Finish gar nicht mehr nötig, da stand wohl schon wie zwei Tage zuvor bei der Staffel „Gull“ (Gold) geschrieben.

Johaug war vor vier Jahren in Sapporo mit Bronze über 30 Kilometer (klassische Technik) zur bisher jüngsten WM-Medaillengewinnerin avanciert und gewann ein Jahr später dreimal Junioren-WM-Gold.

WM-Rekord verpasst

Björgen jubelte auf der Zielgeraden den Fans zu und gratulierte Johaug. Dass sie den WM-Rekord verpasste, schmerzte sie offenbar nicht. Die Russin Jelena Wälbe hatte 1997 in Trondheim alle fünf WM-Rennen gewonnen. Die Medaillenwertung von Oslo hat sich Norwegen jedenfalls gesichert.

Damen, 30 km Freistil Massenstart

1. Therese Johaug NOR 1:23:45,1
2. Marit Björgen NOR + 44,0
3. Justyna Kowalczyk POL 1:34,0
4. Charlotte Kalla SWE 2:05,5
5. Kristin Steira NOR 2:20,8
6. Vibeke Skofterud NOR 2:36,4
7. Nicole Fessel GER 3:03,9
8. Marianna Longa ITA 3:09,8
9. Antonella Confortola Wyatt ITA 3:10,2
10. Anna Haag SWE 3:11,4

Links: