Heimblamage gegen Schlusslicht Bari
Der AC Milan hat am Sonntag eine große Chance verpasst, seine Tabellenführung auf Verfolger Inter Mailand weiter auszubauen. Der Spitzenreiter der Serie A kam in der 29. Runde über eine 1:1-Heimblamage gegen das abgeschlagene Schlusslicht Bari nicht hinaus und liegt damit weiter fünf Punkte vor dem Stadtrivalen, der sich bereits am Freitag mit 1:1 von Brescia getrennt hatte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eigentlich wollten sich die „Rossoneri“ für das Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League gegen Tottenham rehabilitieren und neues Selbstvertrauen für die Meisterschaft und den Cup holen. Dieser Plan ging allerdings gründlich daneben. Wenige Minuten vor der Pause sorgte der krasse Außenseiter durch ein Tor des Ungarn Gergely Rudolf (39.) nämlich für die überraschende 1:0-Führung.
Ibrahimovic sieht Rot
Milan dominierte die Partie. Da Tore von Robinho (Abseits) und Zlatan Ibrahimovic (Handspiel), der danach heftig protestierte und die Gelbe Karte sah, nicht anerkannt wurden, liefen die Hausherren dem Rückstand aber lange Zeit vergeblich nach. Als in der 73. Minute auch noch der schwedische Stürmerstar nach einer Insultierung von Marco Rossi ausgeschlossen wurde, sah im Meazza-Stadion alles nach einer Sensation aus.

AP/Antonio Calanni
Nach einigen vergebenen Chancen verlor Ibrahimovic die Nerven.
Die Mailänder gaben aber nicht auf und durften sich am Ende zumindest über einen Punkt freuen, da dem eingewechselten Antonio Cassano nach Vorarbeit von Luca Antonini in der 82. Minute der Ausgleich gelang. Der 28-Jährige verzichtete nach seinem Treffer auf einen Torjubel, erzielte er den Treffer doch gegen den Club seiner Heimatstadt, bei dem er im Nachwuchs seine Karriere gestartet hatte.
„Wir haben alles verkompliziert, indem wir ein Tor in der ersten Hälfte zugelassen haben“, sagte Milan-Coach Massimiliano Allegri. „Das ist sehr bitter, wir sind aufgebracht und erschüttert. Wir haben diese Woche zwei gute Spiele abgeliefert, aber leider nicht den entsprechenden Lohn erhalten“, war Allegri enttäuscht.
Roma schlägt Lazio
Hoch her ging es unterdessen in der Hauptstadt, wo AS Roma nach dem Champions-League-Aus wieder jubeln konnte. Kapitän Francesco Totti schoss den Tabellensechsten im Derby gegen Lazio mit seinen Toren in der 70. Minute und in der Nachspielzeit per Elfmeter zum 2:0-Sieg. In der hitzigen Schlussphase sahen in Cristian Daniel Ledesma und Stefan Radu gleich zwei Lazio-Spieler Rot.
Juventus verspielt 2:0-Führung
Bereits am Samstag verpasste Juventus den ersten Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Serie. Die „Alte Dame“ kam nach einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 beim abstiegsgefährdeten AC Cesena. Der Traditionsclub liegt damit derzeit als Tabellensiebenter sieben Punkte hinter einem Europacup-Startplatz.
Alessandro Matri brachte die Turiner in der 19. und 35. Minute klar in Führung. Cesena schaffte durch Luis Jimenez (41.) per Elfmeter nach Foul von Nationaltorwart Gianluigi Buffon aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Kurz danach sah Juventus-Verteidiger Marco Motta die Gelb-Rote Karte. Mit einem Mann mehr gelang den Gastgebern schließlich durch Marco Parolo (81.) noch der späte Ausgleich.
29. Runde
Freitag, 11. März: |
Brescia |
Inter Mailand |
1:1 |
Samstag, 12. März: |
Cesena |
Juventus Turin |
2:2 |
Sonntag, 13. März: |
AC Milan |
Bari |
1:1 |
AS Roma |
Lazio Rom |
2:0 |
Catania |
Sampdoria Genua |
1:0 |
Cagliari |
Udinese |
0:4 |
Chievo Verona |
Fiorentina |
0:1 |
Lecce |
Bologna |
0:1 |
FC Genoa |
Palermo |
1:0 |
Parma |
Napoli |
1:3 |
Links: