Für weitere fünf Jahre in New York
Michael Grabner bleibt bei den New York Islanders. Der 23-jährige Villacher unterschrieb einen neuen Vertrag beim Club aus Long Island. Details: Fünf Jahre Laufzeit und kolportierte 15 Mio. Dollar Gehalt für den schnellsten Spieler der National Hockey League. „Was für ein großartiges Jahr“, jubelte Grabner via Kurznachrichtendienst Twitter.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Kärntner krönte mit dem Vertragsabschluss seinen Durchbruch in der NHL. Erst im Sommer 2010 sicherten sich die Islanders die Rechte an Grabner, nachdem dieser von den Vancouver Canucks zu den Florida Panthers abgegeben worden war, sich dort im Trainingscamp aber nicht durchsetzen konnte. In New York bekam der Stürmer zuerst von Coach Scott Gordon einen Stammplatz und schaffte unter dessen Nachfolger Jack Capuano den endgültigen Durchbruch.
Bester Rookie der Liga
„Ich freue mich sehr, dass ich weiter auf Long Island bleiben kann“, so Grabner auf der offiziellen Website des Clubs. Der 23-Jährige schoss sich mit 34 Toren nicht nur an die Spitze der internen Torjägerliste, sondern war damit auch bester Rookie der Liga. Zusätzlich leistete Grabner 25 Torvorlagen. Für seine Leistung wurde Grabner neben Logan Couture (San Jose) und Jeff Skinner (Carolina) für die Wahl zum „Rookie des Jahres“ nominiert. Das Ergebnis wird am 22. Juni bei einer Gala in Las Vegas bekanntgegeben.

APA/Helmuth Fohringer
Motto tätowiert: Respekt, Hoffnung, Glaube und Durchhaltevermögen.
Der Kärntner geht nun gestärkt in die kommende Saison. „Wir sind ein junges, talentiertes Team, das im vergangenen Jahr zusammengewachsen ist“, so Grabner, „ich freue mich darauf, ein Teil davon sein zu können und die Mannschaft wieder in das Play-off zu bringen.“ Auch Teammanager Garth Snow freute sich auf der Clubhomepage über den Abschluss: „Michael hat gezeigt, dass er zur Elite der Liga gehört. Er bringt nicht nur Tempo und Geschicklichkeit in unseren Angriff, sondern hat auch seine Defensivarbeit verbessert.“
Nur Vanek verdient mehr
Vor allem in Unterzahl zeigte Grabner auf. Der Stürmer war mit sechs „Shorthandern“ Nummer zwei der Liga hinter seinem Teamkollegen Frans Nielsen. Die Vertragsverlängerung mit Grabner wurde wenige Tage nach der Verlautbarung über eine neue Spielstätte für die Islanders bekanntgegeben. „Neuer Vertrag, neue Halle, neues Baby“, fasste Grabner auf „Twitter“ seine sensationelle Saison zusammen.
Mit Freundin Heather durfte sich der 23-Jährige Anfang April über die Geburt von Söhnchen Aidan freuen. Damit verfügt Österreich über einen zweiten Eishockey-Millionär. Laut Informationen von „Newsday“ soll Grabner im Schnitt rund drei Mio. Dollar pro Jahr für seine Dienste erhalten. Mehr verdient nur Thomas Vanek bei den Buffalo Sabres, der 2007 nach einem Angebot der Edmonton Oilers mit einem Siebenjahresvertrag und rund 50 Mio. Dollar von den Sabres-Bossen in Buffalo gehalten wurde.
Link: