Themenüberblick

Erste Niederlage für Tschechien

Tschechien muss seinen Traum vom zweiten WM-Gold in Serie vorzeitig begraben. Der Titelverteidiger unterlag im Semifinale der Weltmeisterschaft 2011 in Bratislava am Freitag Schweden mit 2:5 (0:0 1:2 1:3) und spielt nun um Bronze statt um Gold. Die Schweden stehen nach dem Sieg zum ersten Mal seit 2006 wieder im Finale einer Weltmeisterschaft.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei der Neuauflage der Halbfinal-Duelle von 2001, 2005 und 2010, die alle an die Tschechen gegangen waren, trafen Patrik Berglund (25./60. Minute), Mikael Backlund (36.), Jimmie Ericsson (49.) und Marcus Krüger (53.) für die „Tre Kronor“. Ein Doppelpack von Patrik Elias (21./55.) reichte den Tschechen nicht. Am Sonntag trifft Schweden im Endspiel auf Russland oder Finnland.

Schweden drehen Partie

Nach einer eher schwachen Anfangsphase starteten die Tschechen um Altstar Jaromir Jagr erfolgreich ins zweite Drittel. NHL-Profi Elias (New Jersey Devils) sorgte mit einem Schuss aus dem Hinterhalt für die Führung, die aber nur knapp vier Minuten Bestand hatte. Toptorjäger Berglund gelang der Ausgleich, Backlund markierte noch im selben Abschnitt nach einem Gegenstoß die Führung.

Schweden-Spieler freuen sich

Reuters/Grigory Dukor

Schweden jubelt über den ersten Finaleinzug bei einer WM seit 2006.

Tschechien, das zuvor alle WM-Matches klar gewonnen hatte, geriet zum ersten Mal in Rückstand. Das spielte den pfeilschnellen Schweden in die Karten: Nachdem Loui Eriksson per Penalty noch am Tschechen-Goalie Ondrej Pavelec gescheitert war, sorgten Ericsson wieder per Konter und Krüger bei einem Gestocher vor dem Tor für die Entscheidung. Elias’ zweites Tor änderte am Ausgang nichts mehr, ins leere Tor traf Berglund zu seinem achten Turniertreffer.

Eishockey-WM, Semifinale

Freitag:

Schweden - Tschechien 5:2

(0:0 2:1 3:1)

Tore: Berglund (25./PP, 60./EN)), Backlund (36.), Ericsson (49.), Krüger (53.) bzw. Elias (21., 55.)

Strafminuten: 10 bzw. 12

Link: