Themenüberblick

Steckbrief von Rudolf Nierlich

Rudi Nierlich war dreifacher Weltmeister und 1989 Österreichs Sportler des Jahres - gemeinsam mit Ulrike Maier.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Geboren am 20. Februar 1966 in St. Wolfgang
Gestorben am 18. Mai 1991 in St. Wolfgang (Autounfall)

Verein: Skiclub St. Wolfgang

Größte Erfolge

WM: Goldmedaillen 1989 (Vail) in Riesentorlauf und Slalom, 1991 (Saalbach) im Riesentorlauf

Junioren-WM: Goldmedaille 1984 (Sugar Loaf) im Riesentorlauf

Weltcup-Siege (8): 1988 Schladming (RTL), 1989 Wengen (Slalom), Shigakogen (Slalom), Kirchberg (RTL), Furano (RTL), 1990 Kitzbühel (Slalom), 1991 Oppdal (Slalom), Aspen (Slalom)

Gesamtweltcup: Dritter 1991 hinter Marc Girardelli (LUX) und Alberto Tomba (ITA)

RTL-Weltcup: Zweiter 1991 hinter Tomba, Dritter 1989 hinter Ole-Christian Furuseth (NOR) und Pirmin Zurbriggen (SUI)

Slalom-Weltcup: Dritter 1991 hinter Girardelli und Furuseth

Österreichischer Meister: 1987 im Riesentorlauf, 1989 im Slalom

Sportler des Jahres: 1989* vor Roland Königshofer (Radsport) und Andreas Berger (Leichtathletik)

* Damen-Siegerin Ulrike Maier starb am 22. Jänner 1994 beim Abfahrtstraining in Garmisch.

Link: