Vorbereitung auf Wimbledon
Rund elf Monate nach dem von ihr gewonnenen Wimbledon-Finale hat Serena Williams beim Rasenturnier in Eastbourne erfolgreich ihr Comeback geben. Auch ihre seit Jänner pausierende Schwester Venus Williams schlug wieder auf. Und beide werden in der nächsten Woche in Wimbledon an den Start gehen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die 29-jährige Serena hat nur noch die 2.000 Punkte von diesem 13. Grand-Slam-Titelgewinn in der Weltrangliste stehen, was zu Rang 26 reicht. „Ich bin so aufgeregt, dass ich gesund genug bin, um wieder an Turnieren teilzunehmen“, sagte Serena am Dienstag vor ihrem Start.
Harter Kampf gegen Swonarewa
Die 29-jährige US-Amerikanerin begann ihr erstes Match am Mittwoch zwar nervös, besiegte die Bulgarin Zwetana Pironkowa aber schließlich sicher mit 1:6 6:3 6:4. In der zweiten Runde musste sie sich allerdings der als Nummer eins gesetzten Russin Vera Swonarewa nach hartem Kampf und 3:12 Stunden mit 6:3 6:7 (5/7) 7:5 geschlagen geben.
„Ich weiß, dass ich es noch besser kann. Das waren zwei gute Partien hier für mich. Ich könnte nicht glücklicher sein über meine Leistung. Nach einem Jahr Spielpause bin ich etwas eingerostet, aber ich bin zuversichtlich, dass das rasch besser wird“, so die frühere Weltranglistenerste.

AP/Kirsty Wigglesworth
Serena nach einem Jahr Zwangspause wieder auf dem Court
Zwölf harte Monate
„Die vergangenen zwölf Monate waren extrem hart und charakterbildend.“ Sie war kurz nach ihrem vierten Wimbledon-Triumph in einem Münchner Restaurant in eine Glasscherbe getreten, musste anschließend deswegen dreimal operiert werden. Im Februar erlitt sie zudem eine Lungenembolie, so dass sie erst wieder im April trainieren konnte.
Die um ein Jahr ältere Venus, in der Weltrangliste auf Rang 33, hatte sich zu Jahresbeginn bei den Australian Open in Melbourne eine Hüftverletzung zugezogen. Auch Venus gewann ihre Auftaktpartie gegen die als Nummer acht gesetzte Deutsche Andrea Petkovic 7:5 5:7 6:3, ihre Zweitrundenpartie gegen die Serbin Ana Ivanovic verlief mit 6:3 6:2 schon glatter. Vor allem ihre Vorhand hatte sie stark verbessert.
Ivanovic kam in der gesamten Partie nur zu einer einzigen Breakchance, und die wehrte Venus mit einem 196-km/h-Aufschlag souverän ab. „Das waren wichtige Spiele für mich, um den Rhytmus wiederzufinden“, sagte die 30-Jährige. Sie ist froh über jede Partie, die sie vor Wimbledon spielen kann. „Ich hoffe, verletzungsfrei zu bleiben und freue mich, dass ich eine dritte Partie hier spielen kann.“
In Wimbledon gesetzt
In Wimbledon triumphierten die Williams-Schwestern neunmal in den vergangenen elf Jahren, viermal standen sie einander dabei im Endspiel gegenüber. Titelverteidigerin Serena geht als Nummer acht ins Rennen, Venus als Nummer 24.

AP/Alastair Grant
Venus wird in Wimbledon als Nummer 24 gesetzt sein.
Die frühere Nummer eins der Welt, Chris Evert, bezweifelt allerdings, dass Serena ihren Vorjahreserfolg in Wimbledon wiederholen kann. Sie glaubt, dass die Vorbereitung zu kurz und die Anstrengung zu groß sein könnte. „Aber man darf sie natürlich nicht unterschätzen, mit Serena muss man immer rechnen“, so die 57-Jährige. „Wenn sie das schaffen würde, wäre das monumental.“
618.000-$-WTA-Turnier in Eastbourne
Achtelfinal-Tableau: |
Vera Swonarewa (RUS/1) |
Serena Williams (USA) |
3:6 7:6 (7/5) 7:5 |
Samantha Stosur (AUS/7) |
Bojana Jovanovski (SRB) |
6:3 6:2 |
Viktoria Asarenka (BLR/3) |
Elena Baltacha (GBR) |
6:1 7:6 (7/0) |
Marion Bartoli (FRA/6) |
Maria Jose Martinez Sanchez (ESP) |
6:3 6:3 |
Petra Kvitova (CZE/5) |
Jekaterina Makarowa (RUS) |
7:6 (10/8) 7:6 (7/4) |
Agnieszka Radwanska (POL) |
Francesca Schiavone (ITA/4) |
6:3 6:2 |
Venus Williams (USA) |
Ana Ivanovic (SRB) |
6:3 6:2 |
Daniela Hantuchova (SVK) |
Li Na (CHN/2) |
7:6 (9/7) 6:3 |
Erstrundentableau: |
Vera Swonarewa (RUS/1) |
Heather Watson (GBR) |
6:3 6:3 |
Serena Williams (USA) |
Zwetana Pironkowa (BUL) |
1:6 6:3 6:4 |
Bojana Jovanovski (SRB) |
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS) |
7:6 (11/9) 6:4 |
Samantha Stosur (AUS/7) |
Nadja Petrowa (RUS) |
6:1 6:4 |
Viktoria Asarenka (BLR/3) |
Peng Shuai (CHN) |
6:4 7:6 (7/2) |
Elena Baltacha (GBR) |
Aravana Rezai (FRA) |
6:2 6:1 |
Maria Jose Martinez Sanchez (ESP) |
Schahar Peer (ISR) |
7:5 6:3 |
Marion Bartoli (FRA/6) |
Lucie Safarova (CZE) |
6:3 3:6 7:6 (9/7) |
Petra Kvitova (CZE/5) |
Anastasija Sevastova (LAT) |
5:7 6:1 6:3 |
Jekaterina Makarowa (RUS) |
Mirjana Lucic (CRO) |
6:1 3:6 6:4 |
Agnieszka Radwanska (POL) |
Jarmila Gajdosova (AUS) |
7:6 (7/5) 7:5 |
Francesca Schiavone (ITA/4) |
Kaia Kanepi (EST) |
7:6 (9/7) 6:1 |
Venus Williams (USA) |
Andrea Petkovic (GER/8) |
7:5 5:7 6:3 |
Ana Ivanovic (SRB) |
Julia Görges (GER) |
6:4 6:3 |
Daniela Hantuchova (SVK) |
Zheng Jie (CHN) |
6:4 6:4 |
Li Na (CHN/2) |
Tamira Paszek (AUT) |
7:5 6:4 |
220.000-$-WTA-Turnier in Hertogenbosch
Achtelfinal-Tableau: |
Romina Oprandi (ITA) |
Kim Clijsters (BEL/1) |
7:6 (7/5) 6:3 |
Kimiko Date-Krumm (JPN) |
Lourdes Dominguez Lino (ESP) |
7:6 (7/3) 6:0 |
Jelena Dokic (AUS) |
Flavia Pennetta (ITA/4) |
6:3 6:4 |
Johanna Larsson (SWE) |
Kirsten Flipkens (BEL) |
6:2 5:7 6:4 |
Roberta Vinci (ITA/7) |
Alexandra Dulgheru (ROU) |
6:2 6:1 |
Yanina Wickmayer (BEL/3) |
Arantxa Parra Santonja (ESP) |
7:6 (7/4) 6:7 (4/7) 7:5 |
Dominika Cibulkova (SVK/5) |
Kristina Barrois (GER) |
6:0 6:1 |
Swetlana Kusnezowa (RUS/2) |
Sara Errani (ITA) |
3:6 7:6 (7/3) 6:1 |
Links: