Trainer will Tore gegen die Stars sehen
Die Wiener Austria bittet am Freitag anlässlich ihres 100. Geburtstags, den sie heuer mit einigen Events feiert, zu einem Leckerbissen der besonderen Art. Als prominente Gratulanten haben sich die Violetten das mit aktuellen und einstigen Weltstars gespickte Team der Luis-Figo-Foundation (FLF) zu einem Spiel in die Generali Arena (20.30 Uhr, live in ORF Sport Plus) eingeladen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Wir wollen einen unvergesslichen Tag für die Austria-Familie schaffen“, kündigte Vorstand Markus Kraetschmer an. Sein Kollege Thomas Parits sagte: „Der Gegner kommt mit fünf, sechs Spielern, die noch aktiv sind. Wir können uns auf ein tolles Fest freuen.“ Und Trainer Karl Daxbacher glaubt nach einem Blick auf die Kaderliste des Gegners: „Das wird ein großer Tag für Austria werden, der Gegner wird dem Anlass gerecht.“
Vier Austria-Legenden im 27-Mann-Kader
Der Austria-Kader wird 27 Mann umfassen, wobei laut Daxbacher alle in den Genuss des Spielens kommen werden. Im Finish sollen auch die Legenden Herbert Prohaska, Toni Polster, Andreas Ogris und Robert Sara einige Minuten zum Einsatz kommen. Letzterer wird vor dem Spiel als fünfter Violetter nach Luigi Hussak, Walter Nausch, Ernst Fiala und Prohaska zum Ehrenkapitän ernannt.
Die „Altveilchen“ könnten dem Trainer allerdings einige Probleme bereiten. „Sie wollen länger spielen, als ich vorhabe. Hoffentlich halte ich dem Druck auf der Bank stand“, scherzte Daxbacher, der sich bezüglich Saras Ambitionen auf dem Feld keine Sorgen machen muss. Parits klärte über den langjährigen Austria-Kapitän auf: „Robert hat ein kaputtes Knie, kann kaum mehr gehen.“
Mannschaft muss Spiel ernst nehmen
Der Coach, der die Vorbereitungen auf die kommende Saison am Dienstag gestartet hat, wies seine Mannschaft immer wieder darauf hin, das erste Spiel nach dem Urlaub nicht nur als Jux zu betrachten. „Das ist ein sportlich wertvolles Spiel. Ich erwarte ein entsprechendes Auftreten, dass wir Fußball spielen und Tore schießen. Die Superstars nehmen es auch nicht auf die leichte Schulter, ihr Ehrgeiz ist groß, sie wollen nicht verlieren“, appellierte Daxbacher.
Nicht dabei sind allerdings Verteidiger Fabian Koch, der nach Blinddarmdurchbruch erst diese Woche das Spital verließ, und der verletzte Stürmer Schumacher. Die Neuen Pascal Grünwald („Die Besucher und wir können uns auf das Spiel freuen“) und Alex Grünwald („Für einen Jungen ein großes Ereignis, gegen Leute zu spielen, die ich früher im TV und auf PlayStation bewundert habe“) brennen hingegen darauf, sich gegen die Weltauswahl zu zeigen. Deren Namen klingen in den Ohren der Fans wie Musik.
Figo: „Ich hasse es zu verlieren“
Figo, der selbst seine Künste zeigen wird, hat zahlreiche aktuelle und ehemalige Superstars wie Ronaldo, Cafu, Ivan Helguera, Gheorghe Hagi, Giovane Elber, Serginho, Dejan Stankovic, Santiago Solari, Patrick Vieira, Claudio Taffarel, Yaya Toure oder Pauleta in seinen 27-Mann-Kader einberufen. „Auch wenn es sich um ein Benefizspiel handelt, hasse ich es zu verlieren“, sagte der 38-jährige Figo auch stellvertretend für seine Kollegen, die nationale und internationale Titel gesammelt haben wie andere Briefmarken.
Die Weltauswahl hat zusammen Hunderte von Länderspielen auf dem Buckel. Unter der Prominenz befinden sich Weltmeister, Weltfußballer, Europacup-Gewinner und natürlich nationale Meister. „Wir gehen davon aus, dass alle auf der Liste angekündigten Spieler kommen. Einige waren für Donnerstag avisiert, die meisten reisen Freitagvormittag an und steigen im Grand Hotel ab“, sagte Kraetschmer, dem das Mitwirken von Ronaldo ausdrücklich bestätigt wurde: „Er kommt Freitagvormittag mit dem Privatjet.“
Die Austria und die Figo-Foundation werden einen sechsstelligen Betrag aus der Jubiläumsparty internationalen Projekten zukommen lassen. Das Geld wird verwendet für den Aufbau einer Schule in Lissabon, eine Kampagne für Alkohol- und Suchtprävention bei Kindern, Sommercamps für Kinder mit speziellen Bedürfnissen sowie für Organisationen, die sich für sozial schwächer gestellte Kinder einsetzt.
Links: