Themenüberblick

Australien geht gegen AFBÖ-Team unter

Österreichs Football-Nationalmannschaft hat am Freitag nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen einen versöhnlichen Abschluss der Heim-WM geschafft. Das AFBÖ-Team gewann im Wiener Ernst-Happel-Stadion in einem recht einseitigen, aber punktereichen Platzierungsspiel gegen Australien mit 48:10 (28:3) und belegte dank des ersten Sieges bei einer WM in der Verbandsgeschichte den siebenten Endrang.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Veranstalter stellte wie schon in Graz einen würdigen Rahmen. Leider ging es für Österreich nur noch um die Ehrenrettung, entsprechend weniger war auch wegen des Kick-offs am Nachmittag die Tribüne des Happel-Stadions besetzt. Die 4.100 Zuschauer wurden jedoch mit einer guten Leistung des AFBÖ-Teams entschädigt, das die Australier, die nach vier Niederlagen in vier Spielen mit dem letzten Platz vorlieb nehmen müssen, die gesamte Spielzeit über im Griff hatte.

Überragender Mann im AFBÖ-Dress war dabei Runningback Mario Nerad. Der 27-Jährige (55 Rushing Yards, 41 Receiving Yards) lief gleich dreimal aus kurzer Distanz in die Endzone. Zum MVP des Spiels wurde allerdings Österreichs Quarterback Thomas Haider gewählt. Der 23-jährige Spielmacher von den Danube Dragons beeindruckte im Stil von Michael Vick, dem Quarterback der Philadelphia Eagles, war sehr beweglich, erzielte viele wichtige Yards per Lauf (124 Yards), zeigte aber auch, dass er einen guten Wurfarm hat (184 Passing-Yards).

Thomas Haider (Österreich) im Zweikampf mit Bryn Nightingale (Australien)

APA/Georg Hochmuth

Quarterback Thomas Haider war von den Australiern nur schwer zu stoppen.

Vorentscheidung im zweiten Viertel

Nicht nur wegen Haider dominierte Österreich die erste Hälfte über das Laufspiel und verbuchte 153 Yards, Australien kam gerade einmal auf fünf. Der erste Touchdown der Partie gelang Österreich aber per Pass. Haider warf auf den freistehenden Daniel Stanzl, der den Fang mühelos in einen 26-Yards-Touchdown verwandelte. Ermöglicht wurde der erste AFBÖ-Angriff durch eine Interception von Linebacker Alexander Cucek gegen „Aussie“-Quarterback Kiernan Dorney, der danach auch noch von Johannes Neusser abgefangen wurde.

Im zweiten Viertel gelangen Österreich dann gleich drei Touchdowns. Nerad marschierte dabei gleich zweimal aus kurzer Distanz in die Endzone. Dazwischen bewies dass AFBÖ-Team, dass es auch Trickspielzüge im Repertoire hat. Haider übergab den Ball an Runningback Florian Grein, der auf Jakob Dieplinger passte. Die Australier schrieben indes nur einmal an. Nach einem Fehler von Armando Ponce de Leon bei der Punt-Annahme erzielten sie in weiterer Folge eine Field Goal aus 28 Yards.

Mario Nerad (Österreich) mit Ball

APA/Helmut Fohringer

Mario Nerad stach im letzten Spiel seiner Karriere erneut heraus.

Drei weitere AFBÖ-Touchdowns

Die Australier ließen aber trotz des klaren Pausenrückstandes vorerst nicht locker, schafften mit der ersten Angriffsserie ihren ersten Touchdown durch Nathan John Lansdell und verkürzten auf 10:28. Das AFBÖ-Team hatte allerdings die richtige Antwort parat. Haider lieferte mit einem weiten Lauf die Vorarbeit, Nerad vollendete schließlich von der Ein-Yard-Linie mit seinem dritten Touchdown der Partie. Der Extrakick wurde jedoch geblockt, womit es „nur“ 34:10 stand.

Der Widerstand der Australier war damit aber trotzdem endgültig gebrochen. Die Folge waren im vierten Viertel die Touchdowns Nummer sechs und sieben für Österreich. Zuerst war Runningback Florian Hiess erfolgreich, danach verwandelte Daniel Auböck die dritte Interception gegen Australiens Quarterback Dorney zu einem Touchdown. Für einen achten Touchdown fehlten eine Minute vor dem Ende nur wenige Zentimeter, was allerdings nichts am Abschlussjubel auf dem Feld und den Sitzplätzen über den ersten Sieg bei einer WM änderte.

Christian Wagner, ORF.at

Australien - Österreich 10:48

(0:7 3:21 7:6 0:14)

Scores: FG Brown (22.), TD Lansdell (30./PAT Brown) bzw. TD Stanzel (8./PAT Kramberger), TD Nerad (14./PAT Kramberger), TD Dieplinger (19./PAT Kramberger), TD Nerad (24./PAT Kramberger), TD Nerad (34.), TD Hiess (37./PAT Kramberger), TD Auböck (37./PAT Kramberger)

TD = Touchdown
PAT = Extrapunkt
FG = Fieldgoal

Links: