Auf den Spuren von Jimmy Connors
Roger Federer steht unmittelbar vor einem weiteren Meilenstein seiner so erfolgreichen Karriere. Sollte der Schweizer am Donnerstag sein Zweitrundenmatch bei den US Open gegen Dudi Sela gewinnen, würde er bei den Siegen in Grand-Slam-Partien den alleinigen zweiten Platz erobern.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bisher teilt sich Federer diese Position mit Andre Agassi, beide haben es in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York auf jeweils 224 Siege gebracht. Bis zu Rekordhalter Jimmy Connors (233) fehlen dem Schweizer zwar noch ein paar Erfolge, doch nächstes Jahr könnte er „Jimbo“ überholen.

AP/Charles Krupa
Federer steht vor seinem 225. Sieg bei einem Major-Turnier
Zuerst steht freilich das Duell mit dem nur 1,75 m messenden Israeli Sela an. „Er ist ein talentierter kleiner Kerl“, so Federer über seinen kommenden Gegner. „Für seine Größe arbeitet er wirklich sehr gut. Daher muss man aufpassen, dass man einen Spieler wie ihn nicht unterschätzt.“
Schafft Djokovic McEnroes Rekord?
Der Weltranglisten Erste Novak Djokovic könnte mit einem Erfolg gegen den Argentinier Carlos Berlocq ebenfalls einem großen Rekord einen Schritt näher kommen. Der Serbe hält derzeit bei 58:2 Saisonsiegen, die meisten Erfolge in einem Jahr gelangen John McEnroe. Der US-Amerikaner brachte es 1984 in 85 Partien auf nicht weniger als 82 Siege.
Mit den US Open stehen heuer noch elf Turnierwochen auf dem Programm, Djokovic könnte die auf den Rekord von „Big Mac“ fehlenden 24 Partien also durchaus noch gewinnen. „Dieses Jahr war gewaltig, das beste meiner Karriere“, sagte der Serbe, der die Rekordjagd aber in den Hintergrund stellte. „Ich bin sehr geehrt, ein Teil der Spieler zu sein, die Geschichte in diesem Sport geschrieben haben. Aber mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Platz.“
Link: