Mattersburg weiter sieglos
Die Austria hat ihren Negativlauf gestoppt. Nach vier Pflichtspielen ohne Sieg gewannen die Wiener am Sonntag zum Abschluss der achten Runde der tipp3-Bundesliga auswärts gegen Mattersburg in einem offenen Schlagabtausch mit 4:2 (1:0).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nacer Barazite (12.), Alexander Grünwald (56., 80.) und Dario Tadic (93.) trafen für die Wiener, die Burgenländer hatten durch Manuel Seidl (54.) und Patrick Bürger (76.) zweimal ausgeglichen. Die Austria liegt mit weiterhin vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Salzburg auf Rang drei, die Mattersburger sind nach wie vor das einzige sieglose Team der Liga und weisen als Vorletzter so wie Schlusslicht Kapfenberg vier Punkte auf.

GEPA/Christopher Kelemen
Grünwald hat Naumoski fest im Griff
Burgenländer verpassen frühe Führung
Mattersburg verhaute die große Chance auf die frühe Führung, nach Hereingabe von Ilco Naumoski brachte Patrick Bürger völlig unbedrängt den Ball aus drei Metern nicht über die Linie (8.). Diese Nachlässigkeit wurde rasch bestraft. Nach Vorarbeit von Zlatko Junuzovic mit der Ferse und Markus Suttner schloss Barazite aus 17 Metern flach und staubtrocken ins rechte Eck zum 1:0 für die Austrianer ab (12.).
Damit gingen die Austrianer wie gegen Admira (Endstand 2:4), Wiener Neustadt (1:1) und Metalist Charkiw (1:2) zum vierten Mal in Folge in Führung, zum dritten Mal en suite mit der ersten echten Torchance. Mit der Führung übernahmen die Gäste auch die Kontrolle über das Spiel. Dank frühen Attackierens wurde der Spielaufbau der Burgenländer im Keim erstickt. Erst in den letzten Minuten vor der Pause kam Mattersburg wieder besser in die Partie, bei einem Konter scheiterte Alexander Pöllhuber am Austria-Schlussmann Pascal Grünwald (37.). Er musste auch gleich nach dem Seitenwechsel bei einem Schuss von Stefan Ilsanker in Aktion treten (47.). Sieben Minuten später musste sich Grünwald aber geschlagen geben.
Antwort folgt auf dem Fuß
Ilsanker nahm Florian Mader - mit harten Mitteln - den Ball ab, Seidl schnappte sich die Kugel und versenkte sie mit einem Gewaltschuss aus mehr als 30 Metern genau im linken unteren Eck zum 1:1 (54.). Die Antwort der Austria ließ aber nur wenige Sekunden auf sich warten und fiel auf sehr ähnliche Weise aus. Grünwald traf aus 25 Metern zum 2:1 (56.), Mattersburg-Goalie David Schartner machte dabei keine gute Figur.
Keine gute Figur machte Austria-Verteidiger Florian Klein beim neuerlichen Ausgleich. Nach Flanke von Seidl kam Bürger im Rücken von Klein zum Kopfball und stellte auf 2:2 (76.). Die Austria ging aber noch ein drittes und letztes Mal in Führung. Peter Hlinka bediente Grünwald, und der defensive Mittelfeldspieler traf von der Strafraumgrenze genau ins rechte Eck (80.). Die Partie war entschieden, aus einem Konter legte Tadic nach Querpass von Marin Leovac noch das 4:2 nach (93.).
Stimmen zum Spiel:
Franz Lederer (Mattersburg-Trainer): „Wir haben zweimal ausgeglichen und gleich wieder ein Gegentor bekommen. Das ist dann ein bisschen viel Holz zum Wegräumen. Beim 2:2 stand das Spiel auf der Kippe. Da war die Austria nicht mehr ganz frisch. Aber leider haben wir uns das 2:3 eingefangen, damit war das Spiel entschieden. Die Gegentore waren schon recht billig. Auswärts gegen Kapfenberg gibt es noch keine Rechnereien. Wir müssen aber langsam anfangen, dass wir uns für unsere Leistungen belohnen.“
Karl Daxbacher (Austria-Trainer): „Mir ist ein großer Stein vom Herzen gefallen, dass wir gewonnen haben. Wir haben gewusst, dass aufgrund der Tabellenkonstellation ein Sieg her sollte. Das hat auch auf die Spieler abgefärbt, in manchen Phasen waren wir zu wenig selbstbewusst und souverän. Ich bin froh, dass wir diesen Kampfsieg geschafft haben.“
Alexander Grünwald (Austria-Mittelfeldspieler, zweifacher Torschütze): „Zum Glück haben wir endlich wieder drei Punkte gemacht. Am Ende hat sich die Qualität durchgesetzt, diesmal war aber auch das Glück auf unserer Seite. Es war das dritte Spiel innerhalb einer Woche, da schwinden die Kräfte.“
Tipp3-Bundesliga, achte Runde
Sonntag:
Mattersburg - Austria 2:4 (0:1)
Mattersburg, Pappelstadion, 5.700 Zuschauer, SR Einwaller
Torfolge:
0:1 Barazite (12.)
1:1 Seidl (54.)
1:2 A. Grünwald (56.)
2:2 Bürger (76.)
2:3 A. Grünwald (80.)
2:4 Tadic (93.)
Mattersburg: Schartner - Farkas, Malic, Mravac, Pöllhuber - Höller (87. Spuller), Seidl, Ilsanker (74. Domoraud), Mörz - Bürger, Naumoski (86. Waltner)
Austria: P. Grünwald - Klein, Margreitter, Ortlechner, Suttner - A. Grünwald, Mader - Gorgon (79. Tadic), Barazite, Junuzovic (90. Leovac) - Linz (67. Hlinka)
Gelbe Karten: Malic, Pöllhuber bzw. Margreitter, Klein, Barazite, A. Grünwald, Mader
Die besten Spieler: Seidl, Bürger bzw. A. Grünwald, Barazite, Junuzovic
Links: