Themenüberblick

Rekordspieler Xavi als Matchwinner

Mit einem Arbeitssieg hat Barcelona zumindest für eine Nacht die Spitzenposition in der Primera Division übernommen. Der Titelverteidiger setzte sich am Dienstagabend dank eines Treffers von Xavi (33.) mit 1:0 beim Abstiegskandidaten FC Granada durch. Auch nach den Gelb-Roten Karten für Jaime (53.) und Dani Benitez (90.) verpasste es Barca in Überzahl, für einen höheren Erfolg zu sorgen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Allen Grund zu feiern, hatte der 31-jährige Xavi aber trotzdem. Der geniale Spielmacher stellte mit seinem 392. Spiel für Barcelona einen neuen Clubrekord auf und krönte diesen Umstand mit einem wunderbaren Freistoß, der seinem Team den Sieg sicherte. „Das war ein schwieriges Spiel, wir konnten in der zweiten Hälfte den Sack nicht zumachen“, sagte Xavi, der sein viertes Saisontor erzielte.

Barca, das seit sieben Pflichtspielen kein Tor bekommen hat, führt damit in der Tabelle mit 21 Punkten einen Zähler vor Levante. Das Überraschungsteam kann aber mit einem Sieg gegen Real Sociedad am Mittwochabend wieder an den Katalanen vorbeiziehen. Auch Real würde durch einen Dreier gegen den FC Villarreal den Erzrivalen überflügeln.

Zehn Barca-Spieler auf Weltfußballer-Longlist

Auf einer anderen Ebene ist Barcelona aber unangefochtener Spitzenreiter. Nicht weniger als zehn Spieler des Champions-League-Siegers können sich nach einem spanischen Zeitungsbericht Hoffnungen auf die Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres 2011 machen.

Wie das Sportblatt „El Mundo Deportivo“ am Dienstag berichtete, stehen die zehn Barca-Profis auf einer vorläufigen Liste von 50 Akteuren, aus denen die 23 offiziellen Bewerber nominiert werden sollen. Diese 23 Kandidaten sollen am 1. November vom Weltverband und der Zeitschrift „France Football“ bekanntgegeben werden.

Barcelona-Spieler Lionel Messi mit Ballon d'Or neben Teamkollegen Xavi Hernandez und Andres Iniesta

AP/Manu Fernandez

Im Vorjahr setzte sich Messi vor zwei Teamkollegen durch

Fast alle Stammspieler dabei

Mit Ausnahme von Torwart Victor Valdes sowie den Weltmeistern Sergio Busquets und Pedro seien praktisch alle Stammspieler der Katalanen nominiert worden, berichtete die spanische Zeitung. Dazu zählten auch die drei Finalisten der Weltfußballer-Wahl 2010, Lionel Messi, Xavi und Andres Iniesta. Aus Spaniens Weltmeisterteam fehlen nach diesen Angaben auf der Liste Sergio Ramos, Fernando Torres und Juan Mata.

Auffällig sei auch, dass auf der Liste als einziger Italiener Antonio di Natale von Udinese Calcio steht. Auf der vorläufigen 50er-Liste ist Deutschland laut „El Mundo Deportivo“ mit Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller, Mario Gomez (alle FC Bayern), Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid) und Miroslav Klose (Lazio Rom) stark vertreten.

Die drei Finalisten für die Wahl des Weltfußballers sollen am 5. Dezember bekanntgegeben werden. Der Gewinner wird am 9. Jänner 2012 verkündet. Als Favorit auf den Titel gilt wieder der argentinische Superstar und Titelverteidiger Messi.

Primera Division

Zehnte Runde

Dienstag, 25. Oktober:
Granada FC Barcelona 0:1
FC Sevilla Santander 2:2
Mittwoch, 26. Oktober:
Levante Real Sociedad 3:2
Saragossa Valencia 0:1
Rayo Vallecano Malaga 2:0
Getafe Osasuna 2:2
Real Madrid Villarreal 3:0
Mallorca Gijon 1:2
Donnerstag, 27. Oktober:
Espanyol Barcelona Betis Sevilla 1:0
Bilbao Atletico Madrid 3:0

Tabelle

1. UD Levante 9 7 2 0 17:5 23
2. Real Madrid 9 7 1 1 31:6 22
3. FC Barcelona 9 6 3 0 27:4 21
4. Valencia 9 5 3 1 12:8 18
5. FC Sevilla 9 4 5 0 10:6 17
6. Espanyol Barcelona 9 5 0 4 8:11 15
7. Malaga 9 4 1 4 10:13 13
8. Athletic Bilbao 9 3 3 3 14:11 12
9. Rayo Vallecano 9 3 3 3 10:11 12
10. Betis Sevilla 9 4 0 5 10:14 12
11. Osasuna Pamplona 9 2 5 2 11:17 11
12. Atletico Madrid 9 2 4 3 9:10 10
13. Real Mallorca 9 2 3 4 8:11 9
14. Real Saragossa 9 2 3 4 9:17 9
15. Real Sociedad 9 2 2 5 9:13 8
16. Getafe 9 1 4 4 8:12 7
17. Sporting Gijon 9 2 1 6 7:13 7
18. Villarreal 9 1 4 4 7:17 7
19. Racing Santander 9 0 5 4 6:15 5
20. Granada 9 1 2 6 2:11 5
Stand vom 27. Oktober

Links: