Themenüberblick

Großer Tag für Viktoria Pilsen

Das „Armenhaus“ Viktoria Pilsen stemmt sich am Dienstagabend in der Champions League dem großen FC Barcelona entgegen. Für den Titelverteidiger aus Spanien geht es in Tschechien um den vorzeitigen Sprung in die K.-o.-Phase, für den Neuling in der Königsklasse ist es der bisher größte heimische Auftritt auf europäischer Ebene. Rein finanziell gesehen prallen jedenfalls zwei Welten aufeinander.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Magere vier Millionen Euro beträgt das Budget von Viktoria - ein Betrag, der im Vergleich mit Barcelona geradezu lächerlich wirkt. Mehr als 460 Millionen Euro verschlingt das Budget der Katalanen, wobei die Personalgehälter von Lionel Messi, Xavi, Andres Iniesta und Co. dabei einen Großteil ausmachen. So musste Barca allein an Siegesprämien für den Triumph in der Champions League 27 Millionen Euro an die Profis ausschütten.

Kein einziger Torschuss in Barcelona

Nicht nur diese Zahlen sprechen vor dem vom Vorarlberger Schiedsrichter Robert Schörgenhofer geleiteten Duell im Prager Stadion Eden - das Kleinstadion von Pilsen ist für die Champions League untauglich - für den haushohen Favoriten. Beim 2:0-Erfolg im Camp Nou vor zwei Wochen deckte Barca den tschechischen Meister mit 17 Torschüssen ein, die in der europäischen Eliteliga zu Hause noch ungeschlagenen Pilsener verbuchten keinen einzigen.

FC Barcelonas Andres Iniesta jubelt gemeinsam mit Xavi Hernandez

AP/Manu Fernandez

Im Hinspiel hatten Iniesta und Xavi zweimal Grund zum Jubel

Reisen die Katalanen am Dienstag siegreich aus Böhmen ab, und leistet sich auch der AC Milan im Parallelspiel der Gruppe H keinen Ausrutscher bei Sturm-Bezwinger BATE Borisow, stehen die beiden Gruppenfavoriten vorzeitig im Achtelfinale.

Victor Valdes jagt Clubrekord

Viktoria will das aber mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verhindern. „Wir werden auf alle Fälle aktiver als in Barcelona spielen und mehr Gefahr für ihren Torhüter ausstrahlen“, kündigte Trainer Pavel Vrba an. Ob sich Victor Valdes davon beeindrucken lässt, ist fraglich. Der Barca-Keeper ist bereits 787 Minuten ohne Gegentreffer und jagt den Clubrekord von Miguel Reina. Der Vater von Liverpool-Goalie Pepe Reina musste in der Saison 1972/73 824 Minuten nicht hinter sich greifen.

Jubel von Barca-Torhüter  Victor Valdes

Reuters//Felix Ordonez

Victor Valdes benötigt noch 37 torlose Minuten zum Clubrekord

In Torlaune zeigten sich am Wochenende beide Teams. Pilsen feierte in der tschechischen Liga gegen Hradec Kralove ebenso einen 5:0-Erfolg wie Barcelona in der spanischen gegen Real Mallorca. Furchteinflößend für die Tschechen dürfte die Vorstellung von Messi gewirkt haben: Der Weltfußballer steuerte einen Hattrick bei und ließ seine Kritiker verstummen. Diese hatten dem Argentinier eine Formkrise nachgesagt.

Links: