Themenüberblick

Triplepack gegen Austria Lustenau

Dank dreier Tore von David Poljanec hat Blau Weiß Linz am Freitag seinen Platz in den oberen Tabellenregionen der Ersten Liga weiter gefestigt. Der Aufsteiger setzte sich in der 20. Runde bei Austria Lustenau verdient mit 3:1 (0:0) durch und verdrängte damit die Vorarlberger von Platz vier.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Austria, die ihre erst zweite Saisonheimniederlage bezog, droht indes den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Die Vorarlberger halten so wie BW Linz bei 30 Zählern, der Rückstand auf Leader Cashpoint SCR Altach beträgt bereits zehn Punkte. Der Zweitplatzierte RZ Pellets WAC/St. Andrä hat acht Zähler Vorsprung auf die Lustenauer.

Blau Weiß dominiert das Match

Poljanec musste für seine großen Auftritte bis zur zweiten Hälfte warten. Aber schon davor agierten die Gäste nach passivem Beginn besser, dominierten die schwachen Hausherren klar. In der 48. und 62. Minute brachte der 24-Jährige sein Team mit schönen Treffern 2:0 in Führung, der Anschlusstreffer von Jan Zwischenbrugger (69.) wenig später brachte die Linzer aber nicht mehr ins Wanken. In der 78. Minute war neuerlich Poljanec zur Stelle, traf Per Foulelfmeter zu seinem bereits zwölften Saisontor.

Erste Liga, 20. Runde

Freitag:

Austria Lustenau - BW Linz 1:3 (0:0)

Reichshofstadion, 2.200 Zuschauer, SR Heiss

Torfolge:
0:1 Poljanec (48.)
0:2 Poljanec (62.)
1:2 Zwischenbrugger (69.)
1:3 Poljanec (78./Elfer)

Austria Lustenau: Kofler - Zech, Pöllhuber, Tipuric (79./Cetinkaya), Soares (46./Leitgeb) - Kampel, Dürr - Krajic, Zwischenbrugger, Boller - Honeck (57./Karatay)

BW Linz: Wimleitner - Bubenik, Knabl, Koll, Rabl - Piesinger - Nikolow, Höltschl, Huspek (92./Teufl), Arapovic (84./Miksits) - Poljanec

Gelbe Karten: Boller, Cetinkaya, Pöllhuber bzw. Höltschl

Die Besten: keine bzw. Poljanec, Arapovic

Links: