Erster Europacup-Sieg für Lanzinger in Kühtai-RTL
Der Salzburger Matthias Lanzinger hat seinen ersten Europacup-Sieg als Behindertensportler gefeiert. Der 31-Jährige triumphierte am Samstag beim Riesentorlauf in Kühtai in der Stehend-Klasse vor seinem Landsmann Markus Salcher.
Lanzinger ist nach seinen bisherigen Leistungen in Super-G, Slalom und Riesentorlauf ab Jänner 2012 auch im Weltcup der Behindertenskifahrer startberechtigt. Eine Möglichkeit, die der Salzburger aber wohl - noch - nicht nützen wird.
„Erst im nächsten Winter wird er voll einsteigen“
„Es ist für ihn beruflich schwierig, zudem muss sich das Bein, an dem der linke Unterschenkel amputiert wurde, erst an die Belastung gewöhnen. Erst im nächsten Winter wird er voll einsteigen“, erklärte Alpin-Cheftrainer Manuel Hujara, der am Wochenende auch drei Siege von Claudia Lösch in der Sitzend-Klasse (zweimal RTL, einmal Slalom) bejubeln durfte.
Den zweiten RTL am Sonntag ließ Lanziger aus, weil er am Abend bereits für die „Licht ins Dunkel“-Ausgabe der ORF-Sendung „Sport am Sonntag“ in Wien weilte. In seiner Abwesenheit war Salcher der Sieg nicht zu nehmen. Seinen nächsten Auftritt im Europacup wird Lanzinger bei den Heimrennen in Abtenau (19. bis 22. Jänner) haben.
Lanzinger war infolge eines am 2. März 2008 beim Weltcup-Super-G in Kvitfjell erlittenen Sturzes der linke Unterschenkel amputiert worden.