Wer macht das Rennen?
Bei der Gala des Fußball-Weltverbandes (FIFA) werden am Montag in Zürich Weltfußballer, Weltfußballerin, Trainer (Männer-Bereich) und Trainer/in (Frauen-Bereich) des Jahres 2011 geehrt. Gekürt werden die Sieger gemeinsam von der FIFA und der französischen Zeitschrift „France Football“.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Nominierten im Überblick:
Weltfußballer
Lionel Messi: 24 Jahre, Argentinier. Zweiterfolgreichster Torschütze in der Geschichte des FC Barcelona. Weltfußballer 2009 und 2010. Im Nationaldress noch ohne Titel.
Cristiano Ronaldo: 26 Jahre, Portugiese. Freistoßspezialist, Dribbel-Ass mit Erfolgsgarantie für Real Madrid - Torrekord mit 53 Treffern in einer Saison. Weltfußballer 2008.
Xavi: 31 Jahre, Spanier. Die Seele des Welt- und Europameisters. Genialer Mittelfeldspieler. Kongenialer Vereinskollege von Messi beim FC Barcelona. Bester Spieler der EM 2008.
Weltfußballerin
Marta: 25 Jahre, Brasilianerin. In den vergangenen fünf Jahren als Weltfußballerin ausgezeichnet. Titel in der US-Meisterschaft. Mit der Nationalmannschaft bei der WM im Viertelfinale gescheitert.
Homare Sawa: 33, Japanerin. Weltmeisterin 2011. Aushängeschild der Nationalmannschaft. In der Heimat ein Star. 2004 und 2008 Asiens Fußballerin des Jahres.
Abby Wambach: 31 Jahre, Amerikanerin. Vizeweltmeisterin 2011. Eine der Garantinnen des Erfolgs bei der WM in Deutschland. 1,83 Meter groß, erzielte ihre vier WM-Tore mit dem Kopf.
Trainer
Alex Ferguson: 70 Jahre, Schotte. U. a. zwölfmal englischer Meister, zweimal Champions-League-Gewinner. Manchester United seit 25 Jahren treu.
Josep Guardiola: 40 Jahre, Spanier. Einst Spieler beim FC Barcelona, seit 2008 Trainer der Katalanen. Legt großen Wert auf Disziplin. Formte Barca zum absoluten Dream-Team.
Jose Mourinho: 48 Jahre, Portugiese. Provokateur nach außen. Von seinen Spielern verehrt. Seit 2010 bei Real Madrid. Holte mit dem FC Porto 2003 den UEFA-Cup, ein Jahr danach die Champions League.
Trainer/in im Frauenfußball
Bruno Bini: 57 Jahre, Franzose. Führte die „Equipe tricolore“ erstmals in ein WM-Halbfinale. Trainierte zehn Jahre lang Nachwuchsauswahlen im Frauen-Bereich.
Norio Sasaki: 53 Jahre, Japaner. Weltmeister-Trainer. Spielte bis zum Alter von 33 Jahren selbst. Seit 2007 Trainer der japanischen Frauen-Nationalmannschaft.
Pia Sundhage: 51 Jahre, Schwedin. Schaffte es mit den US-Frauen bis ins WM-Finale. War selbst eine erfolgreiche Spielerin: viermal Meisterin, viermal Pokalsiegerin. 146 Länderspiele, 71 Tore.
Link: