Themenüberblick

81 Sportler vertreten Österreich

Österreich stellt bei der Premiere der Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck mit 81 Athleten das größte Aufgebot aller 67 Nationen. Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat alleine in die Vorbereitung auf die Heimveranstaltung 300.000 Euro investiert. 38 Mädchen und 43 Burschen im Alter von 14 bis 18 Jahren treten in den 15 Sportarten für Österreich an.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Jüngste ist Eiskunstläufer Simon Eisenbauer mit 14 Jahren und zwei Monaten, ältester Athlet ist Bob-Anschieber Robert Ofensberger mit 18 Jahren und drei Monaten. Im ÖOC-Aufgebot ist auch Rodlerin Nina Prock, die 16-jährige Tochter von Ex-Weltmeister Markus Prock.

Prock ist eine von 28 Tiroler Nachwuchshoffnungen im Aufgebot, das Gastgeberbundesland stellt damit die mit Abstand größte Abordnung. Kärnten, Salzburg und die Steiermark sind mit je zehn Teilnehmern vertreten, dahinter folgen Wien (8), Oberösterreich und Vorarlberg (je 6) sowie Niederösterreich (3). Aus dem Burgenland kommt kein Athlet.

ÖOC-Aufgebot für die Jugend-Winterspiele

Biathlon (4 Teilnehmer): Madgalena Millinger (T), Julia Anna Reisinger (St), Michael Pfeffer (S), Thorsten Bischof (NÖ)

Bob (4): Julia Glantschnig (T), Sophia Eva Arnold (V), Benjamin Maier (T), Robert Ofensberger (S)

Curling (4): Irena Brettbacher (T), Camilla Schnabel (T), Mathias Genner (T), Martin Reichel (T)

Eishockey Mädchen (17): Nicole Arnberger (W), Julia Frick (T), Tamara Grascher (K), Alexandra Gürtler (S), Victoria Hummel (NÖ), Anna Katharina Iberer (St), Martina Kneß (St), Anja List (S), Paula Camilla Marchhart (W), Anna Meixner (S), Anna Meixner (St), Julia Pechmann (St), Paulina Polczik (T), Noemi Prosenz (NÖ), Anna Schmid (T), Luisa Steiner (T), Julia Willenshofer (St)

Eishockey Burschen (17): Maximilian Egger (K), Stefan Gaffal (OÖ), Mathias Hagen (V), Mario Huber (T), Fabian Kau (K), Erik Kirchschläger (OÖ), Nikolaus Kraus (W), Stefan Müller (V), Tobias Oberauer (K), Manuel Rosenlechner (S), Sandro Seifried (K), Thomas Stroj (K), Lukas Telsnig (K), Stefan Trost (St), Felix Urstöger (OÖ), Nikolaus Zierer (St), Dominic Zwerger (V)

Eiskunstlauf (4): Christine Smith (W), Simon Eisenbauer (W), Nina Larissa Wolfslast (W), Manuel Drechsler (W)

Eisschnelllauf (2): Thomas Petutschnigg (T), Manuel Vogl (T)

Langlauf (4): Sandra Bader (T), Lisa Unterweger (St), Fabian Johannes Kattnig (K), Alexander Gotthalmseder (OÖ)

Nordische Kombination (1): Paul Gerstgraser (S)

Rodeln (6): Miriam Stefanie Kastlunger (T), Nina Prock (T), Armin Frauscher (T), David Gleirscher (T), Lorenz Koller (T), Thomas Steu (V)

Short Track (2): Melanie Brantner (St), Dominik Andermann (W)

Skeleton (2): Carina Mair (T), Julian Mayrhofer (T)

Ski alpin (4): Christina Ager (T), Martina Rettenwender (S), Mathias Graf (V), Marco Schwarz (K)

Skicross (2): Michelle Buchholzer (S), Michael Schatz (OÖ)

Ski Freestyle (2): Elisabeth Gram (T), Daniel Walchhofer (S)

Skispringen (2): Michaela Kranzl (OÖ), Elias Tollinger (T)

Snowboard (4): Birgit Rofner (T), Johanna Sternat (K), Roland Hörtnagl (T), Philipp Kundratitz (T)

Links: