Drei Spiel Zwangspause
Milans Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic ist wieder einmal ausgerastet. Bei der Nullnummer gegen SSC Napoli am Sonntag ohrfeigte der Torjäger Gegenspieler Salvatore Aronica. Mit der daraus resultierenden Roten Karte entzürnte das schwedische „Enfant terrible“ die Milan-Bosse schwer. Schließlich bringt „Ibra“ mit seinen Eskapaden die Titelverteidigung in Gefahr.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„In einer entscheidenden Phase lässt er Milan im Stich“, kritisierte die „Gazzetta dello Sport“ am Montag den 30-Jährigen. Mit einem Spiel weniger führt Juventus Turin, das gegen Siena nicht über ein 0:0 hinauskam, die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung auf Milan an. Da der Verband die Ohrfeige als Tätlichkeit wertete, muss der Angreifer drei Spiele zuschauen und fällt im Spitzenspiel gegen Juve Ende des Monats aus.

Reuters/Alessandro Garofalo
Zlatan Ibrahimovic ist für die Unparteiischen kein unbeschriebenes Blatt
Sein Ausfall trifft den von einer Verletzungsmisere geplagten Meister schwer. Mit 15 Ligatreffern in 18 Einsätzen ist Ibrahimovic Milans erfolgreichster Torjäger. Der Schwede weiß, dass er nicht zu ersetzen ist, sein Temperament kann er dennoch nicht bändigen. Schon in der vergangenen Saison war Ibrahimovic im Titel-Endspurt wegen diverser Ausraster insgesamt fünf Spiele gesperrt.
Roma schießt Inter ab, De Rossi verlängert bis 2017
Inter Mailand verabschiedete sich indes wohl endgültig aus dem Titelrennen. Der Champions-League-Sieger von 2010 musste sich bei AS Roma mit 0:4 geschlagen geben. In der Tabelle fehlen Inter bereits neun Punkte auf Tabellenführer Juventus Turin, der noch dazu ein Spiel weniger ausgetragen hat. In Rom hatte Juan nach Vorarbeit von Francesco Totti bereits nach 13 Minuten die Weichen auf einen Sieg für die Hausherren gestellt.
Ein Doppelschlag von Fabio Borini kurz vor und nach der Pause (41., 49.) machte alles klar. Für den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie (62 zu 38 Prozent Ballbesitz) sorgte Bojan Krkic, der in der 89. Minute auf 4:0 erhöhte. Nationalspieler Daniele de Rossi verlängerte danach seinen Vertrag mit den Römern um fünf Jahre bis 2017. Der 27-Jährige soll ein Nettojahresgehalt von fünfeinhalb Millionen Euro beziehen. Damit ist der Mittelfeldmann laut „Gazzetta“ der bestverdienende Spieler in der Roma-Geschichte.
Italienische Serie A
22. Runde
Sonntag, 5. Februar: |
Genoa |
Lazio Rom |
3:2 |
Juventus Turin |
Siena |
0:0 |
AC Milan |
Napoli |
0:0 |
AS Roma |
Inter Mailand |
4:0 |
Fiorentina |
Udinese |
3:2 |
Palermo |
Atalanta |
2:1 |
Lecce |
Bologna |
0:0 |
Novara |
Cagliari |
0:0 |
Chievo Verona |
Parma |
1:2 |
Abgesagt: |
Cesena |
Catania |
|
Links: