Milan und Juve im Gleichschritt
Tabellenführer AC Milan hat seinen Vorsprung in der italienischen Serie A vor Verfolger Juventus Turin am Samstag nicht weiter ausbauen können. Zwar siegte Milan beim FC Parma 2:0, wenig später zog Juve jedoch mit einem souveränen 5:0 bei AC Fiorentina nach. Milan liegt somit weiter vier Punkte vor Juventus.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Für die Turiner eröffnete Mirko Vucinic (15.) in Florenz den Torreigen des Rekordmeisters, Arturo Vidal traf zum 2:0 (28.). Kurz zuvor hatte Alessio Cerci (Fiorentina) die Rote Karte gesehen. Claudio Marchisio (55.), Andrea Pirlo (67.) und der für Vidal eingewechselte Simone Padoin (72.) besiegelten das 5:0. Juventus hat damit auch seine Remisserie beendet. Zuvor hatte der Arbeitgeber von Alexander Manninger in sechs der jüngsten sieben Serie-A-Partien unentschieden gespielt.
In Parma hatte Torjäger Zlatan Ibrahimovic Milan in der 17. Minute per Elfmeter in Führung geschossen - es war der 20. Saisontreffer des Schweden. Der Niederländer Urby Emanuelson erhöhte nach einem spektakulären Solo über das halbe Spielfeld auf 2:0 (55.). Am Dienstag treffen Milan und Juve im Halbfinal-Rückspiel des italienischen Cups direkt aufeinander. Das Hinspiel in Mailand hatte Turin 2:1 gewonnen.
Inter enttäuscht erneut
Bologna erreichte am Sonntag ohne den verletzten ÖFB-Teamspieler György Garics ein 2:2-Heimremis gegen Chievo Verona. Laut italienischen Medienberichten hatte Garics beim 3:1-Auswärtssieg vor einer Woche gegen Lazio Rom einen Bruch des Radiusköpfchens im rechten Ellbogen erlitten. Der Rechtsverteidiger fällt rund einen Monat aus.
Inter Mailand enttäuschte nach dem Achtelfinal-Aus in der Champions League erneut und kam daheim nicht über ein 0:0 gegen Atalanta Bergamo hinaus. Damit ist Inter weiter nur Siebenter. Lazio Rom muss nach der zweiten Niederlage in Serie um einen Champions-League-Platz bangen. Die Hauptstädter verloren am Sonntag in Catania 0:1.
Italienische Serie A
28. Runde
Samstag, 17. März: |
Parma |
AC Milan |
0:2 |
Fiorentina |
Juventus Turin |
0:5 |
Sonntag, 18. März: |
Cagliari |
Cesena |
3:0 |
Inter Mailand |
Atalanta |
0:0 |
Catania |
Lazio Rom |
1:0 |
Bologna |
Chievo Verona |
2:2 |
Lecce |
Palermo |
1:1 |
Siena |
Novara |
0:2 |
Udinese |
Napoli |
2:2 |
Montag, 19. März: |
AS Roma |
Genoa |
1:0 |
Links: