Themenüberblick

Meisterschaft praktisch entschieden

Panathinaikos Athen kommen die Ausschreitungen seiner Fans am Sonntag im Derby gegen Olympiakos Piräus teuer zu stehen. Dem griechischen Traditionsclub werden in der laufenden Meisterschaft drei und in der kommenden Spielzeit zwei Punkte abgezogen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Außerdem müssen die Athener vier Heimspiele vor leeren Tribünen austragen und eine Geldstrafe von 252.500 Euro zahlen. Das beschloss in der Nacht auf Freitag das Disziplinarkomitee des Griechischen Fußballverbandes (HFF). Die abgebrochene Partie gegen Piräus wurde mit 0:3 Toren gewertet. Nach der Verbandsentscheidung führt Olympiakos die Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung auf Panathinaikos an. Damit ist die Meisterschaft fünf Spieltage vor Saisonende praktisch entschieden.

Vermumte Gestalt läuft zwischen Sitzreihen, Feuer im Hintergrund

Reuters/Yorgos Karahalis

Im Stadion brannte es an mehreren Stellen

Molotowcocktails auf Zuschauer

Die Partie des Tabellenzweiten Panathinaikos gegen den Ersten Piräus war elf Minuten vor dem Schlusspfiff beim Stand von 1:0 für Olympiakos abgebrochen worden. Hooligans von Panathinaikos hatten Molotowcocktails auf die Zuschauerränge und das Spielfeld geworfen. Im Stadion brannte es an etwa 30 Stellen. Schiedsrichter, Spieler und Betreuer waren daraufhin in die Kabine geflüchtet. Dutzende Fans und Polizisten wurden nach Angaben der Polizei verletzt.

Links: