Blau-gelber Schlagabtausch in Kiew
Mit einem überraschenden 2:1-Sieg gegen Schweden hat die Ukraine vorerst die Tabellenführung in der Gruppe D übernommen. Der EM-Gastgeber konnte sich mit starker Offensive gegen die Skandinavier behaupten und sorgte für einen sensationellen Auftakt in der Gruppenphase.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/EPA/Fehim Demir
Im Olympiastadion in Kiew dominierten die Farben Blau und Gelb

APA/EPA/Sergey Dolzhenko
Mangelnde Kreativität konnte man den Fans nicht vorwerfen

AP/Martin Meissner
UEFA-Präsident Michel Platini nahm neben dem ukrainischen Staatsoberhaupt Viktor Janukowitsch Platz

AP/Sergei Grits
Eine Flanke von Schwedens Kapitän Zlatan Ibrahimovic sorgte erstmals für Gefahr

AP/Darko Vojinovic
Ukraine-Keeper Andrej Pjatow ließ sich davon nicht beirren

APA/EPA/Srdjan Suki
Von nun an schenkten einander beide Mannschaften nichts

AP/Martin Meissner
Schwer enttäuscht zeigte sich Ibrahimovic von seinem Kopfball, der nur die Stange streifte

AP/Martin Meissner
Aber wenige Minuten nach Seitenwechsel ließ Ibrahimovic seine Mannschaft jubeln

AP/Ivan Sekretarev
Die Freude hielt jedoch nicht lange: Der ukrainische Altstar Schewtschenko glich via Kopfball wenig später aus ...

Reuters/Gleb Garanich
... und setzte kurz danach mit der 2:1-Führung nach

APA/EPA/Srdjan Suki
Ukraine-Coach Oleg Blochin geht vor seinem „Man of the Match“ auf die Knie
Links: