Themenüberblick

„Das war ein Unfall“

Für Rafael van der Vaart hat die 0:3-Pleite der Niederlande gegen Deutschland beim Test in Hamburg im November des vergangenen Jahres keinerlei Aussagekraft. „Das war ein Unfall“, sagte Van der Vaart. Damals hätten drei wichtige Spieler gefehlt, meinte er vor dem brisanten EM-Duell mit der DFB-Elf am Mittwochabend in Charkiw. Vor Übermut warnte auch DFB-Manager Oliver Bierhoff.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine weitere Niederlage könnte für den Europameister von 1988 nach dem 0:1 zum Auftakt gegen Dänemark schon das EM-Aus bedeuten. Der Auftaktsieg der Deutschen gegen Portugal konnte Van der Vaart wiederum nicht beeindrucken. „Natürlich haben sie eine gute Mannschaft, aber wenn ich die sehr guten Spieler aufzählen muss, dann komme ich auf drei: Özil, Götze und Schweinsteiger“, sagte der Mittelfeldspieler von Tottenham Hotspur.

Die Verteidigung des Löw-Teams sei „okay, aber auch nicht mehr“, urteilte Van der Vaart, der sich über seine eigene Rolle als Ersatzspieler beim Vizeweltmeister am Montag beschwert hatte. Insgesamt sieht er die Niederlande im Vergleich zu Deutschland sogar im Vorteil und billigt ihnen gute Chancen zu. „Fußballerisch sind wir besser. Wir müssen sie hinten attackieren“, sagte der 29-Jährige.

Deutschland ist gewarnt

Vor Übermut warnte deshalb auch DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, der eindringlich davor warnte, die 3:0-Testspielgala zum Maßstab für die EM-Begegnung zu nehmen. „Wir wären verrückt zu glauben, dass das Spiel ähnlich laufen wird. Jetzt ist es eine Turniersituation. Es wird sehr viel härter werden“, erklärte Bierhoff Dienstagfrüh in Danzig vor der Abreise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die Ukraine nach Charkiw.

Die Anspannung im DFB-Lager ist auch nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Portugal weiterhin sehr groß. „Deutschland gegen Holland ist immer ein sehr emotionales und spannendes Spiel. Wir erwarten einen harten Kampf“, sagte Bierhoff. Zudem wies er auf die „sehr hohen Temperaturen“ von tagsüber mehr als 30 Grad am Spielort hin. Zudem stehen die „Oranjes“ unter Druck. „Für sie ist es ein kleines Endspiel“, betonte Bierhoff, der Respekt vor dem Gegner äußerte: „Aber wir wollen gewinnen, das ist ein hohes Ziel.“

Löw muss sich entscheiden

Zur Aufstellung machte Bierhoff keine Angaben. „Alle Spieler sind fit.“ DFB-Coach Joachim Löw könne auf alle 23 Spieler zurückgreifen. „Jetzt sind wir mal gespannt, was er entscheidet“, meinte Bierhoff. Bei seinen bisherigen Turnieren als Chefcoach hatte Löw bei der EM 2008 und der WM 2010 jeweils auf die Siegerelf des ersten Spiels gesetzt. Allerdings wurde das zweite Gruppenspiel jeweils verloren. „Wir haben uns damit immer wieder in Schwierigkeiten gebracht“, erinnerte Bierhoff. Das will Löw im dritten Versuch vermeiden.

Links: