Gelungene CL-Generalprobe
Titelverteidiger Red Bull Salzburg ist am Freitag ohne zu glänzen in die zweite Cuprunde eingezogen. Der Double-Gewinner setzte sich vor 4.700 Zuschauern beim Regionalligisten Wiener Sportklub 2:0 durch. Die Tore erzielten Abwehrroutinier Ibrahim Sekagya (31.) sowie der eingewechselte Brasilianer Cristiano (71.).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der engagiert auftretende Traditionsclub aus Wien deutete mehrmals seine Gefährlichkeit an, die Salzburger hatten aber mehr vom Spiel. Für das Führungstor musste allerdings eine Standardsituation herhalten: Sekagya lenkte den Ball nach einer Freistoßflanke von Jakob Jantscher und Kopfball von Neo-Kapitän David Mendes mit der Brust ins Tor.
Zwei weitere Treffer der Gäste wurden kurz vor der Pause wegen Foulspiels von Sturmtank Stefan Maierhofer bzw. wegen Abseits nicht anerkannt. Zudem wurde den Salzburgern ein Elfmeter vorenthalten.

APA/Andreas Pessenlehner
Sekagya lässt sich nach dem Führungstreffer feiern
Entscheidung durch Cristiano
Für die Entscheidung sorgte Cristiano mit einer guten Einzelleistung. Der 25-jährige Mittelfeldspieler setzte sich auf der linken Seite durch und traf mit einem scharfen Schuss von der Strafraumgrenze ins kurze Eck. Den Salzburgern gelang mit dem Sieg im ersten Pflichtspiel der Saison auch die Generalprobe für den Auftakt zur Champions-League-Qualifikation am Dienstag in Luxemburg gegen F91 Düdelingen.
Salzburg-Trainer Roger Schmidt war mit der Leistung seines Teams zufrieden. „Es ist kein einfaches Spiel gewesen, das war uns im Vorfeld auch bewusst“, erinnerte der Deutsche. „Wien hat uns ein Kampfspiel aufgezwungen. Bis auf ein, zwei brenzlige Situationen haben wir aber nichts zugelassen.“ Lob gab es auch für den Sportklub, der ein „richtig gutes Spiel“ gemacht habe. Schmidt: „Wir hätten aber in der ersten Hälfte schon das eine oder andere Tor mehr schießen können.“
Link: