Themenüberblick

Vereine sind sich einig

Das wochenlange Ringen um den niederländischen Stürmerstar Robin van Persie ist beendet. Arsenal stimmte einem Wechsel des 29-jährigen Kapitäns der „Gunners“ zum Premier-League-Rivalen und englischen Rekordmeister Manchester United zu. Das gaben die Londoner am Mittwochabend auf ihrer Homepage bekannt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Ablöse liegt bei umgerechnet 29,2 Millionen Euro. Van Persie werde noch am Donnerstag nach Manchester reisen, um persönliche Dinge zu klären und den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Das Ringen um den 29-jährigen Niederländer hatte sich bereits einige Zeit hingezogen.

Arsenals Van Persie im Zweikampf mit Manchester Uniteds Carrick

AP/Sang Tan

Van Persie (l.) spielt künftig nicht mehr gegen Manchester United

Toptorjäger geht

Arsenal-Coach Arsene Wenger hatte den Stürmerstar unbedingt halten wollen und gesagt: „Für mich ist Van Persie einer der besten Stürmer der Welt, wenn nicht der beste.“ Der Niederländer war zum Spieler der vergangenen Saison gewählt worden. Mit 30 Toren war Van Persie der beste Torschütze gewesen.

Der 29-Jährige war 2004 zu Arsenal gewechselt und hätte noch einen Vertrag über ein Jahr bei den Londonern gehabt. Bereits nach der vergangenen Saison hatte Van Persie angekündigt, keinen neuen Kontrakt mit Arsenal abschließen zu wollen. Neben Manchester United hatten auch der englische Meister und ManUnited-Stadtrivale Manchester City sowie der italienische Champion Juventus Turin Van Persie holen wollen.

Links: