Bereits im Winter umworben
Das Kapitel Marc Janko und FC Porto dürfte nach nur etwas mehr als einem halben Jahr schon wieder zu Ende sein. Laut portugiesischen und türkischen Medien steht der 29-jährige Teamstürmer vor einem Wechsel zum türkischen Erstligaclub Trabzonspor. Nach der Verpflichtung des kolumbianischen Angreifers Jackson Martinez ist für Janko in der Offensive von Porto kein Platz mehr.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Janko war erst im vergangenen Winter um drei Millionen Euro Ablösesumme aus den Niederlanden von Twente Enschede zu Porto gewechselt. Für den portugiesischen Meister bestritt der Teamstürmer zwölf Pflichtspiele und erzielte dabei fünf Tore. In den zwei Spielen der neuen Saison musste Janko auf der Bank Platz nehmen. Martinez, der um rund neun Millionen Euro von Jaguares de Chiapas aus Mexiko eingekauft wurde, spielte beide Male durch.

APA/EPA/LUSA/Jose Sena Goulao
Jankos Kopfballstärke ist beim FC Porto nicht mehr gefragt
Kein Glück bei Porto
Nun soll sich Trabzonspor die Dienste des Niederösterreichers sichern wollen. Laut der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ hat der als Aktiengesellschaft geführte Club den bevorstehenden Transfer bei der Börse in Istanbul bereits angemeldet. Die Ablösesumme für Janko soll zwischen 2,5 und drei Mio. Euro betragen. Porto bestätigte gegenüber portugiesischen Medien die Verhandlungen über einen Wechsel des 29-Jährigen.
Janko war 2010 von Red Bull Salzburg um sieben Millionen Euro Ablöse zu Twente gewechselt und hatte in 45 Pflichtspielen 24-mal für die Niederländer getroffen. Ende 2011 verlor der Niederösterreicher jedoch seinen Stammplatz und wechselte nach Portugal. Bei Porto unterschrieb Janko bis 2015. Nach einer Verletzung rückte der 29-Jährige bei den Portugiesen jedoch ins zweite Glied.
Koller setzt auf Janko
Bei Trabzonspor, vergangene Saison Dritter der Süper-Lig, hätte Janko gute Chancen auf einen Stammplatz im Sturm. Trainer Senol Günes ist auf der Suche nach einer „Speerspitze“ im Angriff. Der kopfballstarke Österreicher würde dem ehemaligen Teamchef der Türkei gut ins Konzept passen. Trabzonspor war neben Fenerbahce Istanbul bereits im Winter an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert. Trabzonspor und Porto haben bis 31. August, 24.00 Uhr Zeit, um den Transfer unter Dach und Fach zu bringen.
Auch wenn Janko in dieser Saison noch kein Pflichtspiel in den Beinen hat, holte ihn ÖFB-Teamchef Marcel Koller für das bevorstehende WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland am 11. September in den Kader. „Er ist für mich nach wie vor ein wichtiger Stürmer, der international gezeigt hat, dass er Tore schießen kann. Er hat seine Fähigkeiten und wird sich im Training voll reinhängen“, sagte der Schweizer. Geht der Transfer von Porto zu Trabzonspor über die Bühne, wäre Janko neben Veli Kavlak (Besiktas Istanbul) und Yasin Pehlivan (Gaziantepspor) der dritte Türkei-Legionär im Aufgebot.
Links: