Themenüberblick

Schweden entführen Punkt aus Berlin

Deutschland hat Österreich in der WM-Qualifikation am Dienstag keinen Dienst erwiesen. Die Deutschen gaben in Berlin gegen Schweden eine 4:0-Führung aus der Hand und mussten sich mit einem 4:4 begnügen. Rasmus Elm krönte ein sensationelles Comeback der Schweden mit dem Ausgleich in der 93. Minute.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für Deutschland war es der erste Punkteverlust in Gruppe C. Der Favorit führt mit einem Spiel mehr weiterhin drei Punkte vor Schweden. Dahinter folgen mit vier bzw. sechs Zählern Rückstand Irland und Österreich. Für diese beiden Teams geht es am 26. März 2013 mit einem direkten Duell in Dublin weiter. Als härteste Konkurrenten der Österreicher um den zweiten Gruppenplatz gelten die Schweden und die Iren, die sich auf Färöer mit 4:1 durchsetzen.

Ibrahimovic leitet Aufholjagd ein

Gegen Österreich hatten die Deutschen in Wien noch ein glückliches 2:1 über die Zeit gerettet, diesmal reichte es nicht. Goalgetter Miroslav Klose brachte den WM-Dritten vor 70.000 Zuschauern im Olympiastadion zwar mit zwei frühen Toren vermeintlich auf die Siegerstraße (8., 15.). Nach weiteren Treffern von Verteidiger Per Mertesacker (39.) und Mesut Özil (56.) sah das DFB-Team wie der sichere Sieger aus, wurde aber für seine Nachlässigkeiten bestraft.

Miroslav Klose schießt Tor gegen Schweden

APA/EPA/Thomas Eisenhuth

Miroslav Klose eröffnete den Torreigen in einem denkwürdigen Spiel

Die Schweden kamen durch Treffer von Superstar Zlatan Ibrahimovic (62.) und Mikael Lustig (64.) jeweils nach Flanke von Kim Källström sowie ein Tor von Johan Elmander (76.) innerhalb von 15 Minuten zurück. Nachdem der eingewechselte Tobias Sana das leere Tor nicht traf, gelang Elm doch noch der Ausgleich. Ibrahimovic hatte Mertesacker beim Kopfballduell davor allerdings mit der Hand im Gesicht getroffen.

„Ganz ehrlich, ich kann das jetzt nicht erklären. Wir haben 60 Minuten alles im Griff gehabt, das Spiel dominiert. Dass wir uns so aus dem Rhythmus bringen lassen, hätte ich auch nicht für möglich gehalten“, sagte Teamchef Joachim Löw. „Wir haben alles vermissen lassen.“

Klose rückt Müller-Rekord näher

Vor der Pause hatten die Deutschen noch gezaubert. Erst verwertete Klose einen Querpass von Reus, danach traf er nach doppeltem Doppelpass des Ex-Dortmunders im Nachsetzen aus kurzer Distanz.

Klose schraubte sein Torkonto im DFB-Team damit auf 67. Nur noch ein einziger Treffer fehlt dem 34-Jährigen von Lazio Rom, um mit Rekordhalter Gerd Müller, dem „Bomber der Nation“, gleichzuziehen. Die Tore von Mertesacker und Özil bereitete jeweils Thomas Müller vor. Am Freitag hatten die Deutschen in Irland noch einen 6:1-Kantersieg gefeiert.

Iren siegen auf den Färöer

Die von Giovanni Trapattoni betreuten Iren kamen mit einem Sieg in Torshavn zurück in die Spur, mussten sich dabei aber ebenfalls bis in die zweite Hälfte mit Toren gedulden. Diese markierten Linksverteidiger Marc Wilson (47.), Jon Walters (52.), ein Eigentor von Pal Johannus Justinussen (73.) sowie Darren O’Dea (89.). Der Ehrentreffer für die Fähringer gelang Arnbiorn Hansen (68.).

Link: