Vienna im „Ländle“ chancenlos
Austria Lustenau liegt zu Saisonhalbzeit der Ersten Liga weiter sechs Punkte vor dem ersten Verfolger St. Pölten an der Tabellenspitze. Die Vorarlberger feierten am Freitagabend einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg über den Tabellenachten Vienna und damit den dritten vollen Erfolg in Serie.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Für die harmlosen Gäste aus Wien-Döbling setzte es dagegen im neunten Auswärtsmatch die bereits siebente Niederlage (bei je einem Sieg und Remis). Außerdem muss das Team von Alfred Tatar weiter auf den ersten Erfolg bei der „Ländle“-Austria warten (ein Remis und fünf Niederlagen).

GEPA/Oliver Lerch
Für die Vienna gab es in Lustenau erneut nichts zu holen
Christoph Stückler stellte die Weichen für den Heimsieg. Harald Dürr legte einen Freistoß aus rund 25 Metern kurz für den Innenverteidiger ab, dessen wuchtiger Schuss unhaltbar für Vienna-Goalie Thomas Mandl abgefälscht wurde (29.). Noch vor der Pause erhöhte Felix Roth auf 2:0 (40.). Unmittelbar nach der Pause überraschte Sascha Boller Mandl mit einem Schuss ins kurze Eck und sorgte für die Entscheidung (47.). Mit dem Erfolg blieb Austria Lustenau auch im zehnten Saisonspiel im Reichshofstadion ungeschlagen (acht Siege und zwei Remis).
Erste Liga, 18. Runde
Freitag:
Austria Lustenau - Vienna 3:0 (2:0)
Reichshofstadion, 3.800 Zuschauer, SR Feichtinger
Torfolge:
1:0 Stückler (29.)
2:0 Roth (40.)
3:0 Boller (47.)
Austria Lustenau: Kofler - Dunst (76./Kragl), Stückler, Patocka, Soares - Dürr, Kampel - Boller, Zwischenbrugger, Roth (86./Grabher) - Thiago (65./Krajic)
Vienna: Mandl - Dober, Lebedew, Speiser, Czar (68./Smola) - Fallmann, A. Berisha (53./Pink) - Becirovic, Gökcek (46./Hinterseer) - Slawow, Rotter
Gelbe Karten: keine bzw. Dober, Rotter
Die Besten: Stückler, Dürr, Boller bzw. keine
Links: