Themenüberblick

33 Tore nach 21 Runden

Die Primera Division bleibt Schauplatz eines der beeindruckendsten Privatduelle im Weltfußball. Nach einer Gala von Real-Superstar Cristiano Ronaldo mit einem lupenreinen Hattrick am Sonntagnachmittag legte Barcelonas „Magier“ Lionel Messi am Abend mit einem Viererpack nach. Während der Portugiese nun bei 21 Saisontoren hält, kommt der Argentinier nach 21 Runden schon auf 33 Treffer.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Jubel von Lionel Messi (Barcelona), im Vordergrund Osasuna-Goalie Andres Fernandez

APA/EPA/EFE/Albert Olive

Messi hatte wieder viel Spaß

Der vierfache Weltfußballer Messi führte den FC Barcelona mit sensationellen vier Toren zu einem 5:1-Heimsieg über Osasuna. Der Argentinier im Trikot der Katalanen traf in der 11., 28. (Elfmeter), 56. und 58. Minute - außerdem war Pedro in der 40. Minute für die überlegene Barca-Elf erfolgreich. Das Ehrentor für die Gäste, die nach Gelb-Rot für Arribas ab der 27. Minute in Unterzahl agieren mussten, glückte Raoul Cedric Loe (24.).

Messi stellte mit seinem insgesamt dritten Viererpack in einem Meisterschaftsspiel zwei Rekorde auf. Der 25-Jährige hält mittlerweile bei 202 Ligatoren in Spanien und ist der jüngste Kicker, der die 200er-Schallmauer durchbrochen hat. Außerdem traf er in elf Primera-Division-Partien en suite, was vor ihm noch niemandem im Land des aktuellen Welt- und Europameisters gelungen war.

Atletico abgehängt

Atletico Madrid hat indes Boden auf Barcelona verloren. Der Hauptstadtclub, der vor einer Woche drei Punkte auf den Spitzenreiter gutgemacht hatte, kassierte am späten Sonntagabend bei Athletic Bilbao eine 0:3-Niederlage und liegt damit wieder elf Zähler hinter den Katalanen. Der Vorsprung auf den drittplatzierten Stadtrivalen Real Madrid schrumpfte auf vier Punkte.

Ronaldo-Hattrick gegen Getafe

Titelverteidiger Real hatte sich zuvor - angeführt von Ronaldo - für den bevorstehenden „Clasico“ im Cup warmgeschossen. Die „Königlichen“ landeten im Bernabeu-Stadion einen 4:0-Sieg gegen Getafe. Eine Woche nach dem 5:0 in Valencia drehten die Gastgeber aber erst in der zweiten Halbzeit auf. Dem Führungstreffer von Sergio Ramos (53.) ließ Ronaldo einen Hattrick binnen neun Minuten (62., 65., 71./Elfer) folgen.

Jubel von Cristiano Ronaldo (Real Madrid)

Reuters/Juan Medina

Cristiano Ronaldo spielte einmal mehr ganz groß auf

In der Tabelle festigte Real Rang drei hinter dem FC Barcelona, der am Mittwoch zum Halbfinal-Hinspiel im Cup nach Madrid kommt, und Atletico. Für Trainer Jose Mourinho dürfte der Sieg zumindest ein wenig Ruhe bedeuten. Der Portugiese, der am Samstag seinen 50. Geburtstag feierte, steht seit Wochen mit der spanischen Presse auf Kriegsfuß.

Spanische Primera Division

21. Runde

Samstag, 26. Jänner:
Celta Vigo Real Sociedad 1:1
Levante Real Valladolid 2:1
Saragossa Espanyol Barcelona 0:0
La Coruna Valencia 2:3
Sonntag, 27. Jänner:
Real Madrid Getafe 4:0
Rayo Vallecano Betis Sevilla 3:0
FC Barcelona Osasuna 5:1
Bilbao Atletico Madrid 3:0
Mallorca Malaga 2:3
Montag, 28. Jänner:
FC Sevilla Granada 3:0

Abschlusstabelle 2012/13

1. FC Barcelona 38 32 4 2 115:40 100
2. Real Madrid 38 26 7 5 103:42 85
3. Atletico Madrid 38 23 7 8 65:31 76
4. Real Sociedad 38 18 12 8 70:49 66
5. Valencia 38 19 8 11 67:54 65
6. Malaga 38 16 9 13 53:50 57
7. Betis Sevilla 38 16 8 14 57:56 56
8. Rayo Vallecano 38 16 5 17 50:66 53
9. FC Sevilla 38 14 8 16 58:54 50
10. Getafe 38 13 8 17 43:57 47
11. UD Levante 38 12 10 16 40:57 46
12. Athletic Bilbao 38 12 9 17 44:65 45
13. Espanyol Barcelona 38 11 11 16 43:52 44
14. Real Valladolid 38 11 10 17 49:58 43
15. Granada 38 11 9 18 37:54 42
16. Osasuna Pamplona 38 10 9 19 33:50 39
17. Celta de Vigo 38 10 7 21 37:52 37
18. Real Mallorca 38 9 9 20 43:72 36
19. Deportivo la Coruna 38 8 11 19 47:70 35
20. Real Saragossa 38 9 7 22 37:62 34
Champions-League-Teilnehmer: Barcelona, Real Madrid, Atletico Madrid
CL-Qualifikation: Real Sociedad
Europa-League-Teilnehmer: Valencia
EL-Qualifikation: Betis Sevilla, FC Sevilla (Malaga und Rayo Vallecano wurden von der UEFA von der Teilnahme ausgeschlossen)
Absteiger: Mallorca, La Coruna, Saragossa
Aufsteiger: Elche, Villarreal, Almeria

Links: