Leihvertrag bis Saisonende
ÖFB-Teamspieler Emanuel Pogatetz ist zurück in der englischen Premier League. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg zu West Ham United nach London, die beiden Clubs vereinbarten dabei auch eine Kaufoption.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der kompromisslose Steirer hatte bereits von 2005 bis 2010 für Middlesbrough gespielt und sich bei „Boro“ auch den Spitznamen „Mad Dog“ erarbeitet.
„Der Fußball, den ich spielen will“
„Es fühlt sich gut an, hier zu sein, und ich freue mich sehr, für West Ham zu spielen“, wurde Pogatetz auf der Website der „Hammers“ zitiert. „Es ist gut, die Möglichkeit zu haben, nach England zurückzukommen. Das ist der Fußball, den ich spielen will, und ich habe es vermisst, hier zu spielen. Ich will zeigen, was ich noch immer draufhabe“, sagte Pogatetz, der auch Tradition und „leidenschaftliche Fans“ des Aufsteigers lobte. Derzeit sind die Londoner Tabellenzwölfter.

Reuters/Nigel Roddis
Im „Boro“-Dress spielte Pogatetz u. a. gegen Fernando Torres (damals Liverpool)
Nach seinem Wechsel von Hannover 96 zu Wolfsburg im vergangenen Sommer wurde Pogatetz in dieser Saison nur achtmal in der deutschen Bundesliga und einmal im DFB-Pokal eingesetzt. Sein letztes Spiel absolvierte er am 20. Oktober 2012 unter dem inzwischen entlassenen Trainer Felix Magath. „Wir verfügen auf der Innenverteidigerposition über eine hohe Qualität und Quantität. Emanuel zählte zuletzt nicht mehr zur Stammformation“, erläuterte VfL-Sportgeschäftsführer Klaus Allofs.
Folgt auch Scharner?
Nach dem Aston-Villa-Stürmer Andreas Weimann ist Pogatetz der zweite ÖFB-Legionär in der aktuellen Premier League. Mit HSV-Kicker Paul Scharner wird noch ein weiterer Österreicher mit einem Wechsel von Deutschland auf die Insel in Verbindung gebracht. Der 32-Jährige soll von Sunderland umworben werden. Auch Scharner, der einst bei West Bromwich Albion und Wigan Athletic spielte, wäre ein Rückkehrer.
Links: