Luft im Abstiegskampf verschafft
Der SV Mattersburg hat im dritten Frühjahrsauftritt den ersten Sieg eingefahren. Die Burgenländer bezwangen Josko Ried am Samstag vor heimischer Kulisse mit 1:0 (1:0) und verschafften sich im Kampf gegen den Abstieg etwas Luft. Den einzigen Treffer im Pappelstadion erzielte Manuel Seidl in der 35. Minute per Freistoß, für den SVM war es auch das erste Tor im Jahr 2013.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mattersburg zog mit nun 25 Punkten aus 23 Spielen in der Tabelle mit dem Sechsten WAC gleich, der Vorsprung auf Schlusslicht Wiener Neustadt beträgt fünf Zähler. Ried liegt trotz vier sieglosen Partien in Folge weiter auf dem abgesicherten fünften Rang.

GEPA/Walter Luger
Seidl ließ sich nach seinem Treffer ausgiebig feiern
Seidl belohnte die Hausherren vor 2.500 Zuschauern samt Teamchef Marcel Koller mit einem Gewaltschuss durch die löchrige Rieder Mauer. Das Team von Franz Lederer war zuvor auch ohne den gesperrten Ilco Naumoski die aktivere Elf und tauchte bereits in der fünften Minute durch einen Volley von Patrick Bürger gefährlich vor Ried-Torhüter Thomas Gebauer auf.
Nacho mit Chance auf Ausgleich
Mit Gernot Trauner anstelle des gesperrten Jan Marc Riegler sowie wieder Toni Vastic an vorderster Front eingelaufen, hielten die Rieder das Spiel in der ersten Spielhälfte offen. Die Möglichkeit auf den Ausgleich vergab kurz nach Seitenwechsel jedoch Nacho, der es nach einem Eckball aus der zweiten Reihe versuchte (51.).
Die Mattersburger überstanden die stärkste Phase der Gäste aber erfolgreich und setzten nach einer Stunde ihrerseits Akzente: Bürger scheiterte zunächst an Gebauer, Thorsten Röcher ließ ebenfalls Abgebrühtheit vermissen.
Bei den Riedern versuchte Trainer Michael Angerschmid mit den Einwechslungen von Markus Hammerer und Markus Grössinger die Offensive zu beleben. In der 81. Minute machte sich das fast bezahlt, bei einem Schuss von Anel Hadzic rettete Alois Höller für seinen geschlagenen Keeper Thomas Borenitsch aber auf der Linie. Mattersburg war dem 2:0 im Konter aber deutlich näher und durfte am Ende jubeln.
Stimmen zum Spiel
Franz Lederer (Mattersburg-Trainer): „Wir hatten die Pflicht, heute zu gewinnen. Wir haben versucht, unsere Linie durchzuziehen, das ist uns gut gelungen. Ich bin zufrieden, nur die Torausbeute ist zu verbessern. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können, dann hätten wir uns leichter getan.“
Manuel Seidl (Mattersburg-Torschütze): „Wir haben alles gegeben, es war ein Arbeitssieg.“
Michael Angerschmid (Ried-Trainer): „Wir haben nicht gut gespielt. Wir waren körperlich nicht auf der Höhe, man hat die Müdigkeit gesehen. Das soll aber keine Ausrede sein. Dieses Spiel müssen wir abhaken und schauen, dass wir wieder frisch werden. Das Offensivspiel war heute nicht vorhanden, wir waren vorne ein Lüfterl.“
Tipp3-Bundesliga, 24. Runde
Samstag:
Mattersburg - Ried 1:0 (1:0)
Pappelstadion, 2.500 Zuschauer, SR Hameter
Tor: 1:0 (35.) Seidl
Mattersburg: Borenitsch - Höller, Majstorovic, Mravac, Novak - Seidl, Prietl, Gartner (72./Lovin), Röcher (74./Farkas) - Bürger, Klemen (91./Ressler)
Ried: Gebauer - Hinum, Reifeltshammer, Trauner, Schicker (78./Grössinger) - Reiter (63./Hammerer), Hadzic - Nacho (89./Karner), Zulj, Meilinger - Vastic
Gelbe Karten: Prietl bzw. Hinum, Zulj, Nacho
Die Besten: Seidl, Klemen bzw. Nacho, Meilinger
Links: