Teams für All-Star-Game der ABL stehen fest

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für das All-Star Game 2013 der Admiral Basketball Bundesliga (ABL) der Herren sind seit Montagabend die Teams bekannt. Die Startformationen haben die Fans gewählt, die restlichen Spieler wurden von den Trainern bzw. der Liga nominiert.

Akteure aller elf Teams vertreten

Das Event erlebt seine 18. Auflage und steigt am Mittwoch kommender Woche (27. März) in Wels. Es sind Akteure aller elf ABL-Teams vertreten.

Bei den „European All Stars“ wurden Thomas Klepeisz (Güssing Knights), Moritz Lanegger und Ramiz Suljanovic (beide Klosterneuburg Dukes), Davor Lamesic (WBC Wels) sowie Richard Poiger (Swans Gmunden) in die „starting five“ gewählt.

Bei den International All Stars werden Darnell Hinson (Oberwart Gunners), Shawn Ray (BC Vienna), Reggie Arnold (Gmunden), Tyler Tiedeman (Wels) und Mark Sanchez (Bulls Kapfenberg) beginnen.

Mayes zum zwölften Mal im All-Star-Game

Kapfenbergs DeTeri Mayes kommt als Bankspieler bereits zum zwölften Mal zu All-Star-Ehren, das ist ein neuer Rekord. Die Veranstaltung erlebt 2013 aber auch eine Premiere: Die Spielleitung wird erstmals in den Händen dreier Damen liegen.

Lucia Plank (28), Elisabeth Lutter (26) und Silvia Rath (22) wurden als Referees nominiert. Sie sind die einzigen weiblichen Schiedsrichter im aktuellen ABL- bzw. ÖBV-Kader.