Themenüberblick

Kampf gegen Abstieg geht weiter

ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann steht bei Aston-Villa-Trainer Paul Lambert hoch im Kurs. Der Coach habe den Club dazu angehalten, den Wiener ebenso wie Sturmkollege Christian Benteke unbedingt zu halten, berichteten englische Zeitungen am Samstag.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Weimanns Vertrag läuft bis Sommer 2014, Villa ist aber an einer vorzeitigen Verlängerung interessiert. „Ich denke, sie werden beide auch in der kommenden Saison hier sein“, erklärte Lambert. „Ich habe mit beiden Burschen gesprochen, sie sind großartig damit umgegangen. Wir müssen sie halten.“

Weimann hält bei elf Pflichtspieltoren in dieser Saison, Benteke seit Sonntag sogar bei 18. „Sie sind beide junge Burschen, Anfang 20, sie können uns beide noch sehr viel geben“, betonte Lambert.

Heimniederlage gegen Liverpool

Weimann war in den vergangenen Wochen mit mehreren englischen Clubs sowie mit Inter Mailand und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden. Vorerst will sich der 21-Jährige aber auf den Kampf um den Klassenerhalt konzentrieren.

In diesem musste Aston Villa am Sonntag mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Liverpool allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Der Club aus Birmingam liegt damit auf Rang 18, punktegleich hinter Wigan Athletic. Aston Villa ging durch Benteke in Führung (31.), nach der Pause drehten Jordan Henderson (47.) und Steven Gerrard (60./Elfmeter) das Spiel aber noch. Weimann wurde in der 62. Minute ausgewechselt.

Lambert glaubt aber weiter daran, dass sein Team „stark und beherzt genug“ ist, um den Klassenerhalt zu schaffen. Vor allem mit der Leistung vor der Pause war er zufrieden: „Für 45 Minuten waren wir exzellent. Wir waren bei jedem Angriff gefährlich.“ Weniger glücklich war er mit der Art und Weise, wie die Gegentreffer zustande kamen, und mit der mangelnden Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit.

Englische Premier League

31. Runde

Samstag, 30. März:
Sunderland Manchester United 0:1
Manchester City Newcastle 4:0
Southampton Chelsea 2:1
Swansea Tottenham 1:2
Arsenal Reading 4:1
West Ham West Bromwich 3:1
Wigan Norwich 1:0
Everton Stoke 1:0
Sonntag, 31. März:
Aston Villa Liverpool 1:2
Montag, 1. April:
Fulham Queens Park Rangers 3:2

Abschlusstabelle 2012/13

1. Manchester United 38 28 5 5 86:43 89
2. Manchester City 38 23 9 6 66:34 78
3. Chelsea 38 22 9 7 75:39 75
4. Arsenal 38 21 10 7 72:37 73
5. Tottenham Hotspur 38 21 9 8 66:46 72
6. Everton 38 16 15 7 55:40 63
7. Liverpool 38 16 13 9 71:43 61
8. West Bromwich Albion 38 14 7 17 53:57 49
9. Swansea City 38 11 13 14 47:51 46
10. West Ham United 38 12 10 16 45:53 46
11. Norwich City 38 10 14 14 41:58 44
12. Fulham 38 11 10 17 50:60 43
13. Stoke City 38 9 15 14 34:45 42
14. FC Southampton 38 9 14 15 49:60 41
15. Aston Villa 38 10 11 17 47:69 41
16. Newcastle United 38 11 8 19 45:68 41
17. Sunderland 38 9 12 17 41:54 39
18. Wigan Athletic 38 9 9 20 47:73 36
19. FC Reading 38 6 10 22 43:73 28
20. Queens Park Rangers 38 4 13 21 30:60 25
Champions-League-Teilnehmer: ManUnited, ManCity, Chelsea
CL-Qualifikation: Arsenal
Europa-League-Teilnehmer: Wigan (FA-Cup-Sieger)
EL-Qualifikation: Tottenham, Swansea (Ligacup-Sieger)
Absteiger: Wigan, Reading, Queens Park Rangers
Aufsteiger: Cardiff City, Hull City, Crystal Palace

Links: