„Ein Fest“ im VCM-Halbmarathon
„Wunderläufer“ Haile Gebrselassie hat wie erwartet zum dritten Mal in Folge den Halbmarathon im Rahmen des Vienna City Marathon (VCM) gewonnen. Der 39-Jährige Äthiopier benötigte 1:01:14 Stunden, verfehlte damit aber das Ziel, unter der angepeilten Marke von einer Stunde zu bleiben.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Gebrselassie war zum dritten Mal in Folge in Wien am Start, 2011 siegte er in 60:18 Minuten, 2012 gewann er in 60:52. Die Voraussetzungen waren aber jeweils andere, beide Male waren es Jagdrennen. Vor zwei Jahren war er hinter dem Marathonfeld gestartet, im Vorjahr galt es im Verfolgungsrennen die Britin Paula Radcliffe abzufangen.
Heuer startete er in einer Fünfergruppe, die anderen Afrikaner konnten aber nicht lange mithalten. Ab Kilometer zehn hatte Gebrselassie die Konkurrenz komplett abgeschüttelt und war alleine unterwegs. Auf dem zweiten Platz landete der Kenianer Hosea Kipkemboi (1:02:01), Dritter wurde mit Mekuant Ayenew (1:02:21) ein weiterer Äthiopier.

GEPA/Christian Ort
Die Begleiter konnten mit „Wunderläufer“ Gebrselassie nicht lange mithalten
„Ein fantastisches Rennen“
„Es ist eine wunderbare Atmosphäre, ein fantastisches Rennen. Hier muss man einfach dabei sein, die Leute unterstützen die Läufer und feiern ein Fest“, sagte Gebrselassie im Ziel mit einem Lächeln. Mit seiner Zeit war er zufrieden. „Sie ist gut. Ich wollte aber schon schneller laufen, und es wäre auch möglich gewesen. Ich bin es aber zu schnell angegangen, ich hätte wirklich langsamer beginnen sollen“, erklärte er.
Ab der Mitte des Rennens habe sich sein „ganzes System“ nicht so gut angefühlt, sagte Gebrselassie. Wohl die Folge des zu schnellen Beginns. Ob er nächstes Jahr wieder zum Laufen nach Wien kommen werde? „Das weiß ich noch nicht. Vielleicht. Aber ich denke, wenn ich das nächste Mal komme, werde ich die Stadt als Tourist genießen.“
Er werde nun nach Hause reisen und sich auf die weiteren Einsätze vorbereiten. Zwei Starts hat Gebrselassie bereits geplant. Am 18. Mai bestreitet er die 10 Meilen von Bern, am 26. Mai den Great Manchester Run über 10 Kilometer. Auch über eine mögliche Teilnahme am Berlin-Marathon im September gibt es Verhandlungen. Am Donnerstag wird Gebrselassie 40 Jahre alt, danach will er die diversen Masters-Weltrekorde in der Altersklasse der Über-40-Jährigen in Angriff nehmen.
Links: