Themenüberblick

Hard und Fivers müssen aufpassen

Meister HC Hard und Vizemeister Fivers Margareten gehen als klare Favoriten in das am Samstag startende Halbfinale der Handball Liga Austria (HLA). Doch sowohl Krems, das zum Auftakt der „Best of three“-Serie in Vorarlberg gastiert (19.00 Uhr), als auch Bregenz, das in der Wiener Hollgasse antritt (19.30 Uhr), spekulieren mit Überraschungen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Wir müssen höllisch aufpassen“, warnte denn auch Fivers-Trainer Peter Eckl, dessen Truppe in der letzten Runde des Meister-Play-offs noch Platz eins an Hard abgeben musste - und nach einer Zweispielesperre von Markus Kolar auch einen mentalen Knacks verkraften muss. Der Aufbauspieler fasst die Sperre für eine Schiedsrichterbeleidigung bei der 27:29-Niederlage in Hard am letzten Samstag aus. „Das erschwert die Sache natürlich. Aber wir werden noch enger zusammenrücken“, versprach Fivers-Manager Thomas Menzl.

Fivers-Spieler Markus Kolar

GEPA/Philipp Brem

Markus Kolar fehlt den Fivers nach einer Sperre in zwei Halbfinal-Spielen

Möglich, dass der erst 16-jährige Nikola Bylik, Sohn von Tormannoldie Sergej, für Kolar zumindest phasenweise in die Bresche springen muss. Es wäre eine echte Reifeprüfung für den Nachwuchsteamspieler, der bisher nur sporadische Einsätze hatte. Zumindest fraglich ist der erkrankte Kreisläufer Christoph Edelmüller.

Wird Hollgasse zur „Hölle“ für Bregenz?

Mut macht den Gastgebern die starke Heimbilanz, datiert die bisher letzte Niederlage in Margareten doch vom 30. Dezember 2011. „Wir wissen, dass die Hollgasse für die anderen immer zur Hölle wird“, meinte Menzl. Zudem gingen drei von vier direkten Saisonduellen an die Wiener. Zuletzt holte Bregenz zu Hause aber immerhin ein 24:24.

„Die Bregenzer sind im Lauf der Saison stärker geworden und durchaus in der Lage, für Überraschungen zu sorgen“, betonte Menzl. Die Vorarlberger, denen alle Spieler zur Verfügung stehen, haben jedenfalls Blut geleckt. Der 2011 entthronte Serienmeister hatte lange um das Halbfinal-Ticket zittern müssen. „Nach der verkorksten letzten Saison wollen wir alles dafür geben, im Finale zu stehen“, erklärte Markus Rinnerthaler, Assistent von Trainer Geir Sveinsson.

Krems sieht Chancen gegen Hard

Hard muss sich gegen Krems auf ein enges Duell einstellen. Im Februar trotzten die Niederösterreicher den „Roten Teufeln“ sogar ein Unentschieden ab. Der Sieger des Meister-Play-offs zeigte allerdings erst vergangenen Samstag mit dem Sieg über die Fivers, wozu er in der Lage ist. „Wir werden sicherlich nicht den Fehler machen und Krems unterschätzen“, stellte Hard-Coach Markus Burger klar.

Für Krems-Kapitän Georg Chalupa ist „in den K.-o.-Spielen wieder alles möglich. Und diese Möglichkeit wollen wir ergreifen.“ Auch für ihn sind die Harder aber Favorit: „Von einem Wunschgegner kann man nicht sprechen. Dass wir aber durchaus imstande sind, auf Augenhöhe zu agieren bzw. sie zu schlagen, haben wir schon oft bewiesen.“

Handball Liga Austria

Semifinale
Hard Krems 2:0*
Margareten Bregenz 2:0*
* Endstand in der "Best of three"-Serie
Endstand Meister-Play-off
1. Alpla HC Hard 10 8 1 1 293:256 21
2. Fivers WAT Margareten 10 7 1 2 312:271 20
3. Bregenz 10 3 2 5 286:290 10
4. Moser Medical UHK Krems 10 4 1 5 291:293 10
5. JURI Union Leoben 10 3 1 6 256:297 7
6. Insignis Westwien 10 2 0 8 258:289 7
Bonuspunkte: Fivers 5, Hard 4, Westwien 3, Bregenz 2, Krems 1

Links: