Themenüberblick

Titelverteidiger Hard unter Zugzwang

Nur noch einen Sieg sind die Fivers vom ersten Double der Vereinshistorie entfernt. Nach dem 29:28-Auswärtssieg in Hard am vergangenen Wochenende können die Wiener am Samstag (18.35 Uhr, live ORF Sport Plus und im Livestream) bereits im zweiten Spiel der „Best of three“-Finalserie der Handball Liga Austria (HLA) den zweiten Meistertitel innerhalb von drei Saisonen dingfest machen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Heimstärke der Fivers zum Trotz haben die Vorarlberger weiter die erfolgreiche Titelverteidigung im Visier. Hard-Trainer Markus Burger gab sich kämpferisch: „Wir müssen die Fehler, die wir im ersten Spiel gemacht haben, abstellen. Vor allem in der Defensive haben wir den Wienern zu viel Platz gelassen. Das wird sich dieses Mal mit Sicherheit ändern“, versprach der Coach, der nach seiner Kritik an angeblich rauer Gangart der Wiener in Spiel eins Widerspruch von Fivers-Manager Thomas Menzl erntete. „Wir spielen nicht härter als Hard oder andere Mannschaften. Wir halten uns an die Regeln“, meinte Menzl.

Ärger über Edelmüller-Sperre

Für Unmut bei den Wienern sorgt auch die Ein-Spiel-Sperre von Christoph Edelmüller. Der Kreisläufer hatte in den Schlusssekunden beim Stand von 29:28 für die Gäste Hard-Goalie Doknic, der einen Gegenstoß einleiten wollte, im Gesicht berührt. Der ÖHB sah eine grobe Unsportlichkeit, die Fivers legten Protest ein. „Ich weiß nicht, ob sich das noch ausgeht“, meinte Menzl. „Der Ausfall von Edelmüller tut uns schon sehr weh, aber wir haben im Halbfinale auch die Sperre von Markus Kolar überwunden.“

Christoph Edelmueller (Fivers)

GEPA/Oliver Lerch

Auf Edelmüller müssen die Fivers vermutlich verzichten

Statistisch spricht jedenfalls vieles für die Gastgeber. In ihrer Heimhalle sind die Fivers seit 30. Dezember 2011 ungeschlagen, Hards bisher letzter Sieg im fünften Wiener Gemeindebezirk datiert aus dem Februar 2011. Und auch im Cupfinale im April zogen die Vorarlberger den Kürzeren. „Es wird wieder eng, sicher auch ein Kampf“, meinte Fivers-Trainer Peter Eckl dennoch. „Hard kann zurückschlagen.“ Sollten die personell in Vollbesetzung anreisenden „Roten Teufel“ in der Hollgasse den Ausgleich schaffen, läge der Ball wieder bei den Vorarlbergern. Dann würde am kommenden Donnerstag die Entscheidung in Hard fallen.

Handball Liga Austria

Finale
Hard Margareten 2:1*
* Endstand in der "Best of three"-Serie
Semifinale
Hard Krems 2:0*
Margareten Bregenz 2:0*
* Endstand in der "Best of three"-Serie
Endstand Meister-Play-off
1. Alpla HC Hard 10 8 1 1 293:256 21
2. Fivers WAT Margareten 10 7 1 2 312:271 20
3. Bregenz 10 3 2 5 286:290 10
4. Moser Medical UHK Krems 10 4 1 5 291:293 10
5. JURI Union Leoben 10 3 1 6 256:297 7
6. Insignis Westwien 10 2 0 8 258:289 7
Bonuspunkte: Fivers 5, Hard 4, Westwien 3, Bregenz 2, Krems 1

Links: