Themenüberblick
Zweisatzsieg gegen Niederländerin Rus
Möglich wurde das durch ein 6:1 7:6 (7/1) über Arantxa Rus (NED). Meusburger trifft nun auf die als Nummer acht gesetzte Italienerin Karin Knapp, die mit Annika Beck (GER-2) die letzte Deutsche eliminierte. Für Patricia Mayr-Achleitner kam hingegen das Aus. Die 26-jährige Tirolerin war gegen die Ukrainerin Elina Switolina chancenlos und musste sich der Weltranglisten-84. nach 63 Minuten 3:6 0:6 geschlagen geben.
Auch die Steirerin Lisa-Maria Moser ist im Viertelfinale ausgeschieden. Nach zwei Siegen kam für die mit einer Wildcard ausgestattete Tour-Debütantin gegen die Tschechin Andrea Hlavackova mit 3:6 6:7 (4/7) das Aus. Moser bewies erneut Kampfgeist und holte im zweiten Satz einen 3:5-Rückstand auf, musste sich aber im Tiebreak geschlagen geben.
Rechtzeitig „munter geworden“
Für Meusburger geht es hingegen am Samstag weiter. Österreichs neue Nummer eins kämpft damit bereits um ihr zweites WTA-Finale en suite, war sie doch vergangenen Sonntag in Budapest im Endspiel gestanden. Schon im Jahr 2007 hatte Meusburger im Gasteinertal um den Siegerscheck gespielt. „Ich bin froh, dass ich die Partie in zwei Sätzen überstanden habe“, atmete Meusburger auf.
Meusburger startete stark, nach knapp 27 Minuten hatte sie den ersten Satz für sich entschieden. Die 22-jährige Niederländerin, aktuell nur Nummer 262 (vor knapp einem Jahr war sie noch 200 Plätze besser platziert), legte dann aber zu. Meusburger ließ sich trotz eines 0:2-Rückstands aber nicht den Siegeswillen nehmen.

GEPA/Matthias Hauer
Yvonne Meusburger weiter voll auf Finalkurs
„Da bin ich munter geworden“, erinnerte sie sich. Bei 4:3 fand die Weltranglisten-86. zwei Breakchancen zum 5:3 vor. „Die hat sie aber stark abgewehrt.“ Zunächst ließ Meusburger bei 5:4 die Chance, das Match mit eigenem Aufschlag zu beenden, noch aus. Nach 84 Minuten verwertete die Dornbirnerin aber im Tiebreak den ersten Matchball.
„Ich habe noch nie gegen sie gespielt, sie ist eine unangenehme Linkshänderin. Der Aufschlag war daher sehr schwer zu nehmen“, bilanzierte Meusburger. Obwohl Rus mit zunehmender Spieldauer stärker wurde, habe sie sich immer sehr gut gefühlt. Mit 130 Punkten kratzt Meusburger bereits wieder an den Top 70, mit einem weiteren Finaleinzug könnte sich die 29-Jährige sogar schon knapp an die Top 60 heranschieben. Ihr bisher bestes Ranking hatte Meusburger an 19. November 2007 als 60. eingenommen.
Mayr-Achleitner dennoch zufrieden
Im Ranking aufwärtsgehen wird es auch für Mayr-Achleitner. Die als Nummer 199 nach Bad Gastein gekommene Tirolerin sollte sich in etwa um 30 Positionen verbessern. Nach einer dreiwöchigen Verletzungspause kam das dritte Match en suite wohl zu früh.
„Mir haben die Füße gebrannt. Ich hatte so schwere Füße und habe auf den Platz nicht die Beweglichkeit zeigen können. Ich war einfach müde“, lautete Mayr-Achleitners Resümee. „Nichtsdestotrotz eine erfolgreiche Woche mit wertvollen 70 Punkten“, konstatierte Mayr-Achleitner. Sie wird nun eine Woche trainieren und an ihrer Fitness arbeiten, ehe es in Bad Saulgau und Hechingen mit kleineren Turnieren weitergeht.
235.000-Dollar-WTA-Turnier in Bad Gastein
Viertelfinal-Tableau: | ||
Andrea Hlavackova (CZE) | Lisa-Maria Moser (AUT) | 6:3 7:6 (7/4) |
Jelena Switolina (UKR) | Patricia Mayr-Achleitner (AUT) | 6:3 6:0 |
Yvonne Meusburger (AUT) | Arantxa Rus (NED) | 6:1 7:6 (7/1) |
Karin Knapp (ITA/8) | Annika Beck (GER/2) | 6:0 6:1 |
Achtelfinal-Tableau: | ||
Lisa-Maria Moser (AUT) | Mona Barthel (GER/1) | 6:2 4:3 ret. |
Andrea Hlavackova (CZE) | Viktorija Golubic (SUI) | 5:7 6:1 6:0 |
Patricia Mayr-Achleitner (AUT) | Petra Martic (CRO) | 6:4 6:4 |
Jelena Switolina (UKR) | Chanelle Scheepers (RSA/6) | 7:5 1:6 6:1 |
Arantxa Rus (NED) | Estrella Cabeza Candela (ESP) | 5:7 7:5 6:3 |
Yvonne Meusburger (AUT) | Irina-Camelia Begu (ROU/3) | 6:3 6:3 |
Karin Knapp (ITA/8) | Alexandra Cadantu (ROU) | 7:6 (7/5) 4:6 6:1 |
Annika Beck (GER/2) | Mandy Minella (LUX) | 2:6 6:4 6:4 |
Erstrundentableau: | ||
Mona Barthel (GER/1) | Chiara Scholl (USA) | 6:0 6:0 |
Lisa-Maria Moser (AUT) | Elena Bogdan (ROU) | 7:6 (8/6) 2:6 6:4 |
Andrea Hlavackova (CZE) | Eleni Daniilidou (GRE) | 6:3 6:1 |
Viktorija Golubic (SUI) | Kiki Bertens (NED/5) | 6:2 6:2 |
Petra Martic (CRO) | Andrea Petkovic (GER/4) | 6:7 (5/7) 7:5 6:3 |
Patricia Mayr-Achleitner (AUT) | Tereza Mrdeza (CRO) | 6:4 6:3 |
Jelena Switolina (UKR) | Michaela Honcova (SVK) | 6:2 6:2 |
Chanelle Scheepers (RSA/6) | Anna Schmiedlova (CZE) | 6:1 6:4 |
Arantxa Rus (NED) | Maria-Teresa Torro-Flor (ESP/7) | 7:5 5:7 6:4 |
Estrella Cabeza Candela (ESP) | Tadeja Majeric (SLO) | 6:1 6:3 |
Yvonne Meusburger (AUT) | Jasmina Tinjic (BIH) | 6:0 6:0 |
Irina-Camelia Begu (ROU/3) | Carina Witthöft (GER) | 6:3 6:3 |
Karin Knapp (ITA/8) | Waleria Solowjewa (RUS) | 6:3 6:2 |
Alexandra Cadantu (ROU) | Joao Maria Koehler (POR) | 6:2 6:4 |
Mandy Minella (LUX) | Dia Jewtimowa (BUL) | 6:2 2:6 6:3 |
Annika Beck (GER/2) | Schahar Peer (ISR) | 7:5 6:3 |
Doppel-Finale: | ||
Sandra Klemenschits / Andreja Klepac (AUT/SLO) | Kristina Barrois / Eleni Daniilidou (GER/GRE) | 6:1 6:4 |
Semifinale: | ||
Sandra Klemenschits / Andreja Klepac (AUT/SLO) | Tamara Curovic / Chiara Scholl (SRB/USA) | 6:2 6:4 |
Viertelfinale: | ||
Sandra Klemenschits / Andreja Klepac (AUT/SLO) | Raluca Olaru / Waleria Solowjewa (ROU/RUS/3) | 6:2 6:3 |
Achtelfinale: | ||
Sandra Klemenschits / Andreja Klepac (AUT/SLO) | Elena Bogdan / Alexandrina Najdenowa (ROU/BUL) | 6:0 3:6 10/1 |
Raluca Olaru / Waleria Solowjewa (ROU/RUS/3) | Lisa-Maria Moser / Yvonne Neuwirth (AUT) | 6:3 5:7 10/8 |