Themenüberblick

Novak und Fischer überstehen Quali

Fünf Österreicher im Hauptbewerb des mit 467.000 Euro dotierten bet-at-home Cups in Kitzbühel - das hat es seit 2008 nicht mehr gegeben. Zum als Nummer vier gesetzten Jürgen Melzer, Andreas Haider-Maurer und Wildcard-Spieler Dominic Thiem gestellten sich am Sonntag Dennis Novak und Martin Fischer.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der 19-jährige Novak, der in der ATP-Weltrangliste auf Platz 593 liegt, setzte sich in der dritten und letzten Qualifikationsrunde gegen den Bulgaren Tihomir Grosdanow mit 6:3 6:2 durch. Fischer behielt im ÖTV-Duell gegen Gerald Melzer mit 6:4 6:2 die Oberhand. Die Zulosung der Qualifikanten ergab das Österreicher-Duell Haider-Maurer gegen Novak in Runde eins, das am Dienstag stattfinden wird.

Dennis Novak schlägt einen Ball zurück

GEPA/Hans Osterauer

Novak darf sich auf sein erstes Match im Hauptbewerb eines ATP-Turniers freuen

Fischer und Thiem am Montag im Einsatz

Am Montag sind vom ÖTV-Quintett Fischer und Thiem im Einsatz. Fischer bekommt es in der zweiten Partie nach 12.00 Uhr mit dem Argentinier Horacio Zeballos zu tun, Thiem trifft anschließend auf den Russen Andrej Kusnezow, es ist die erste Begegnung der beiden. Der Sieger dieser Partie ist dann Gegner von Jürgen Melzer in Runde zwei. Zeballos führt gegen Fischer im Head-to-Head mit 1:0.

„Thiem gegen Kusnezow taugt mir total, beide sind jung, der eine 19, der andere 21. Ich weiß nicht, ob der Russe oft in Höhenlage spielt, aber er ist definitiv stark. Der Sieger wird auf Melzer treffen, wenn Thiem da weiterkommt, wäre das für uns natürlich ein Hammermatch“, sagte Turnierdirektor Alexander Antonitsch.

467.800-€-ATP-Turnier in Kitzbühel

Erstrundentableau:
Philipp Kohlschreiber (GER/1) Freilos
Leonardo Mayer (ARG) Kenny de Schepper (FRA) 6:4 6:4
Horacio Zeballos (ARG) Martin Fischer (AUT) 7:5 1:6 6:3
Marcel Granollers (ESP/8) Mate Pavic (CRO) 7:6 (7/2) 6:2
Fernando Verdasco (ESP/3) Freilos
Guillermo Garcia-Lopez (ESP) Thomaz Bellucci (BRA) 6:7 (1/7) 6:3 7:6 (7/4)
Robin Haase (NED) Guillaume Rufin (FRA) 6:4 7:6 (7/4)
Daniel Brands (GER) Carlos Berlocq (ARG/5) 7:6 (7/4) 2:6 6:2
Albert Montanes (ESP/7) Adrian Ungur (ROU) 6:4 6:2
Victor Hanescu (ROU) Aljaz Bedene (SLO) 6:2 6:1
Dominic Thiem (AUT) Andrej Kusnezow (RUS) 6:2 7:5
Jürgen Melzer (AUT/4) Freilos
Jan Hajek (CZE) Aldin Setkic (BIH) 6:2 6:1
Daniel Gimeno-Traver (ESP) Antonio Veic (CRO) 6:1 6:3
Andreas Haider-Maurer (AUT) Dennis Novak (AUT) 6:4 6:4
Juan Monaco (ARG/2) Freilos
Qualifikation, dritte Runde:
Martin Fischer (AUT) Gerald Melzer (AUT) 6:4 6:2
Dennis Novak (AUT) Tihomir Grosdanow (BUL) 6:3 6:2
Zweite Runde:
Gerald Melzer (AUT) Michael Linzer (AUT) 4:6 6:0 2:0 ret.
Martin Fischer (AUT) Andre Ghem (BRA) 6:3 5:7 6:1
Dennis Novak (AUT) Lorenzo Giustino (ITA) 3:6 7:6 (7/5) 6:1
Erste Runde:
Gerald Melzer (AUT) Dominic Weidinger (AUT) 3:6 6:3 6:2
Michael Linzer (AUT) Sergej Stachowski (UKR) 6:3 6:4
Martin Fischer (AUT) Tomislav Brkic (BIH) 7:6 (7/4) 6:2
Dennis Novak (AUT) Matthias Haim (AUT) 6:1 6:4
Jan Hajek (CZE) Nicolas Reissig (AUT) 6:1 6:3
Aldin Setkic (BIH) Tristan-Samuel Weissborn (AUT) 6:4 6:4
Pavol Cervenak (SVK) Marc Rath (AUT) 6:4 6:4
Doppel-Finale:
Martin Emmrich / Christopher Kas (GER/4) Frantisek Cermak / Lukas Dlouhy (CZE/1) 6:4 6:3
Semifinale:
Frantisek Cermak / Lukas Dlouhy (CZE/1) Oliver Marach / Fernando Verdasco (AUT/ESP/3) 7:6 (7/5) 6:4
Martin Emmrich / Christopher Kas (GER/4) Jamie Murray / John Peers (GBR/AUS) 7:5 7:6 (7/4)
Viertelfinale:
Oliver Marach / Fernando Verdasco (AUT/ESP/3) Daniel Brands / Michal Mertinak (GER/SVK) 2:6 6:4 10/5
Martin Emmrich / Christopher Kas (GER/4) Jürgen Melzer / Gerald Melzer (AUT) 7:6 (8/6) 6:3
Achtelfinale:
Oliver Marach / Fernando Verdasco (AUT/ESP/3) Nicholas Monroe / Simon Stadler (USA/GER) 6:3 7:6 (7/4)
Jürgen Melzer / Gerald Melzer (AUT) Jaroslav Levinsky / Philipp Marx (CZE/GER) 6:2 7:5
Daniel Brands / Michal Mertinak (GER/SVK) Julian Knowle / Leonardo Mayer (AUT/ARG) 6:4 6:4

Links: