Themenüberblick

Sieg für Kärntnerin im zweiten Ironman

Die Kärntnerin Eva Wutti ist am Sonntag in Kopenhagen bei ihrem erst zweiten Ironman-Triathlon nur rund vier Minuten über dem Weltrekord geblieben. Die 24-Jährige beendete die nach Angaben des dänischen Verbandes offiziell vermessene Strecke von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen in 8:37:36 Stunden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Zum Vergleich: Olympiasiegerin Kate Allen bewältigte die Ironman-Distanz nie unter 8:54 Stunden, Eva Dollinger blieb immer über 9:05. Der Weltrekord der Britin Chrissie Wellington steht seit 2011 bei 8:33:56. Wutti distanzierte die zweitplatzierte Deutsche Daniela Sämmler um mehr als 25 Minuten und verbesserte den Streckenrekord um eine Viertelstunde.

Triathletin Eva Wutti

APA/EPA/SCANPIX DENMARK/Liselotte Sabroe

Eva Wutti schaffte in Kopenhagen eine absolute Spitzenzeit

„Ich habe erst ehrlich gesagt gedacht, dass mit der Uhr etwas nicht stimmt“, sagte die Jusstudentin, die bei ihrem Ironman-Debüt Ende Juni in Klagenfurt aufgegeben hatte. In Kopenhagen benötigte sie für den abschließenden Marathon-Lauf 3:00:51. Das hatten heuer ohne fünfeinhalbstündige Vorbelastung erst drei österreichische Läuferinnen schneller geschafft. Den Herren-Bewerb gewann der Däne Jens Petersen-Bach in 8:12:41 Stunden.

Link: