Themenüberblick

Dritter Titel in Serie

Der Deutsche Tony Martin hat mit einer herausragenden Leistung seinen dritten WM-Titel in Serie im Einzelzeitfahren eingefahren. Der Titelverteidiger verwies am Mittwoch die Mitfavoriten Bradley Wiggins und Fabian Cancellara in Florenz relativ deutlich auf die Plätze. Die Österreicher Riccardo Zoidl und Matthias Brändle landeten auf den Rängen 30 bzw. 37.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gegen Martin war auf den 57,9 Kilometern von Montecatini Terme nach Florenz kein Kraut gewachsen. Der 28-Jährige lag ab der zweiten Zwischenzeit klar voran. „Das war eines der besten Zeitfahren, das ich jemals gefahren bin“, sagte Martin. „Mein Rennen und auch meine körperliche Verfassung waren deutlich besser als im vergangenen Jahr. Ich habe fast das ganze Rennen hundert Prozent geben können.“

Deutscher Radfahrer Tony Martin

APA/EPA/Maurzio Degl'Innocenti

An Martin biss sich die Konkurrenz auch in Florenz die Zähne aus

Revanche gelungen

Olympiasieger Wiggins fing zwar im Finish noch den Schweizer Cancellara ab, am Ende fehlten dem britischen Tour-de-France-Sieger von 2012 aber 46 Sekunden auf Martin, der nach 1:05:36 Stunden im Nelson Mandela Forum ankam. Der vierfache Weltmeister Cancellara, der Martin bei der WM-Generalprobe, der Vuelta, noch bezwungen hatte, musste sich 48 Sekunden zurück mit Bronze begnügen.

Martin gelang mit seinem Husarenritt auch eine weitere Revanche für die Olympischen Spiele in London, als er Lokalmatador Wiggins den Vortritt lassen musste. Für den Deutschen ist es die zweite WM-Goldmedaille innerhalb von vier Tagen, hatte er doch am Sonntag zum Auftakt der Titelkämpfe in der Toskana bereits sein Team Omega Pharma-Quickstep zum Titel im Mannschaftszeitfahren geführt.

Link: